und hält Sie bezüglich allfälliger Turnierabsagen auf dem Laufenden
Markus Angst – Das Corona-Virus macht auch vor der Schweiz nicht Halt. Eine weitere Ausbreitung und damit möglicherweise auch Einflüsse auf Schweizer Schachturniere sind in den nächsten Tagen und Wochen zu erwarten. Stand heute drängt sich zwar noch keine Turnierabsage auf. Der Schweizerische Schachbund verfolgt aber die Situation aufmerksam und behält sich allenfalls kurzfristige Turnierabsagen vor, die umgehend auf der SSB-Homepage veröffentlicht würden.
Potenziell gefährdet sind insbesondere zwei im März stattfindende Nachwuchsanlässe – die Schweizer Jugend-Schnellschachmeisterschaft vom 15. März in Ittigen und das vierte Qualifikationsturnier für die Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 in Payerne vom 27. bis 29. März sowie der Mitropa-Cup vom 2. bis 10. Mai in Davos. Ob diese drei Turniere durchführt werden können, hängt auch massgeblich von der Empfehlung der dafür zuständigen Behörden ab.
Wir bitten Sie, von Mail-Anfragen und Telefonaten an SSB-Funktionäre und an die SSB-Geschäftsstelle bezüglich dieser Thematik abzusehen. Sobald Turniere abgesagt werden müssen, orientieren wir Sie darüber umgehend auf der SSB-Homepage. Schauen Sie deshalb bitte regelmässig in www.swisschess.ch hinein!
Lesen Sie mehr über die Verbreitung des Corona-Virus in der Schweiz auf der Website des Bundesamts für Gesundheitswesen: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home.html
More Stories
Weihnachtsgrüsse von SSB-Zentralpräsident André Vögtlin
Drei Festtags-Turniere im Dezember und Januar: Zürcher Weihnachts-Open, Basel Christmas Festival und Meielisalp-Open
50 Jahre Jugendschachstiftung Schweiz – André Vögtlin: «Die Jugendschachstiftung nutzte die Chance, sich erfolgreich zu vermarkten»
SGM: Winterthur und Nyon in der 1. Bundesliga weiterhin im Gleichschritt
Interview des Monats mit Reinhard Wegelin: «Ich habe mich auf einfache Systeme konzentriert»