In der September-Ausgabe 2024 des ECU E-Magazine wird eine beeindruckende Bandbreite an Schachereignissen und -themen vorgestellt. Besonders hervorzuheben ist Indiens bemerkenswerter Doppelsieg bei der 45. Schacholympiade, die im September in Budapest, Ungarn, stattfand. Indiens Teams gewannen sowohl in der offenen Sektion als auch bei den Frauen und sicherten sich den prestigeträchtigen Gaprindashvili Cup. Dies war ein Rekordereignis mit 194 teilnehmenden Ländern.
Zudem fand in Budapest das jährliche Treffen der ECU Generalversammlung und des Vorstands statt, bei dem wichtige Entscheidungen für die kommenden Jahre getroffen wurden. Ein weiterer Höhepunkt im Schachkalender ist der bevorstehende Europäische Schachklubpokal 2024, der im Oktober in Serbien stattfinden wird, sowie die Europäische Senioren-Schachmeisterschaft im Oktober und November in Italien.
Neben Wettkämpfen gibt es auch zahlreiche Berichte über die Aktivitäten der ECU-Kommissionen, insbesondere in den Bereichen Schachbildung und Frauenförderung. Die Ausgabe gibt einen tiefen Einblick in die zukünftige Entwicklung der Schachgemeinschaft in Europa und bietet spannende Ausblicke auf kommende Ereignisse und Projekte.
Das ECU-Magazin ist nicht nur ein Muss für Schachliebhaber, sondern auch ein wertvolles Medium, um über die Fortschritte und Innovationen in der Welt des europäischen Schachs auf dem Laufenden zu bleiben.
More Stories
ECU E-Magazine November 2024
European Rapid & Blitz Chess Championships 2024 start in Skopje
Europe Echecs clinches European Corporate Chess Championship 2024
European Corporate Chess Championship starts in Paris
Aleksandar Indjic wins European Individual Chess Championship 2024
Indjic maintains the sole lead, Dardha keeps his chances for gold in the Final round of EICC2024