Die Schachwelt verändert sich durch die neuen Medien und deswegen ändern sich auch die Regeln. Es gibt leider Möglichkeiten, beim Schach zu betrügen und deswegen reagiert der Deutsche Schachbund mit Anti-Cheating-Schiedsrichter(innen).
Ja, der Deutsche Schachbund unbedingt weibliche Anti-Cheating-Schiedsrichter, die in der 2. Frauenbundesliga eingesetzt werden. Deswegen sind acht Plätze für weibliche Teilnehmerinnen reserviert.
Von 8.-10. September findet ein solcher Kurs in Gladenbeck statt und vielleicht interessieren Sie sich für diesen. Die Anmeldefrist endet am 30. Juni!
Warum ist es interessant, an dem Kurs teilzunehmen?
1) Das ist der erste Kurs dieser Art und sie betreten Neuland. Sie helfen auf ihre Weise mit, das Spiel der Könige und Königinnen zu retten!
2) Sie können die einmalige Spielatmosphäre von tollen Turnieren aus größter Nähe mitbekommen
3) Sie bekommen später eine kleine Aufwandsentschädigung für ihren Einsatz!
4) Sie haben die Möglichkeit, bei vielen Schach-Events mitzuhelfen, jedes Schachevent braucht Anti-Cheating-Schiedsrichter
More Stories
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
Neuer Rundbrief aus Württemberg
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse