Stefan Fastenau betriebt die Internetseite chess-chivalry.com. Er ist Liebhaber von Schachfiguren und bietet auf seiner Seite auch zahlreiche Figurensets in verschiedenem Design zum Verkauf an. Über den Ursprung der Staunton-Figuren schreibt er folgendes:
„Das moderne Schachfigurendesign, das heute in der ganzen Welt verbreitet ist, entstand 1849 in England. Mitte des 19. Jahrhunderts waren die üblichen Schachfiguren mit aufwendigen handgeschnitzten Ornamenten versehen und sehr dekorativ. Spieler, die mehr Wert auf die Handhabung der Figuren legten, beklagten jedoch, dass sie zerbrechlich, oft schwer voneinander zu unterscheiden und unhandlich auf dem Schachbrett zu bewegen waren. Zwei Geschäftsleute erkannten das Potenzial und erschufen ein Design speziell für Schachfiguren, das sowohl ästhetischen als auch wettbewerbsorientierten Ansprüchen gerecht wurde: die Staunton-Schachfiguren (…) “
Wer wissen will, wie es weiter geht, der kann dies entweder im Schachgeflüster Podcast nachhören (von Stefan eingesprochen) oder den vollen Artikel hier bei chess-chivalry.com nachlesen.
More Stories
3 Turniere an einem Tag! In Schwarzheide-Ruhland mit Andreas Berthold
Mädchenschach im Fernsehen: Bericht über Mädchenschach beim SV Eintracht Tangerhütte
Die Deutsche Schachjugend beginnt Spendenaktion
Narrative aus Quantum-Zoo & Neuro-Wellen sowie Schach
Prinzen, Powergirls – und danach?
Gerhard Bissinger erhält den Christian Zickelbein-Preis