Am kommenden Wochenende startet die Frauenbundesliga in die Saison 2022/23. Spielerinnen und Verantwortliche hoffen auf eine reguläre Saison ohne coronabedingte Verlegungen wie in der vergangenen Spielzeit. Die Favoriten der kommenden Saison sind auch die der letzten Saison. Zu nennen ist in erster Linie Titelverteidiger Baden-Baden gefolgt von Schwäbisch Hall und Bad Königshofen. Baden-Baden geht an den ersten sechs Positionen unverändert ins Rennen, verjüngt aber in jeder Saison seinen Kader ein wenig mehr. Neu im Team sind Mai Narva aus Estland und Teodora Injac aus Serbien, wodurch man gerade an Spieltagen, an denen viele Spielerinnen andere Verpflichtungen haben, noch variabler wird. Auch bei Bad Königshofen gab es nur punktuelle Änderungen. Spektakulärste Neuzugänge sind die polnischen Shootingstars Olga Kiolbasa und Aleksandra Maltesevskaya. Dazu kommen mit Jana Schneider und Dinara Wagner die aktuell neben Elisabeth Pähtz sicherlich formstärksten deutschen Spielerinnen.
Weiterlesen auf der Seite des SK Schwäbisch Hall
More Stories
Champions-Spieltag 1: Schwarz hält in beiden Spielen
Chancengleichheit und Strategien: Maßnahmen zur Förderung von Frauen und Mädchen im Schach
Die Stimmen zum Saisonabschluss | Zentrale Endrunde Frauenbundesliga 2023 Bad Königshofen
FBL-Finale in Bad Königshofen
Frauenbundesliga: Schwäbisch Hall ist Deutscher Meister
OSG Baden-Baden wird deutscher Vizemeister der Schach Frauenbundesliga