


In der zweiten Partie spielte ich gegen FM Daniel Kopylov einen Rauzer-Sizilianer, der schnell ins Remis verflachte.
Gegen den lettischen GM Normunds Miezis hatte ich in Runde 3 hervorragende Chancen in großen Vorteil zu kommen. Allerdings hatte ich mir meine Zeit zu schlecht eingeteilt, sodass ich in der entscheidenden Phase in Zeitnot war und ins Remis abwickelte.



In Runde 5 und 6 folgten zwei Remis gegen Jeremy Hommer und Arne Bracker. Damit brauchte ich noch 2 Punkte aus den verbleibenden 3 Partien. Gegen IM Michael Kopylov entwickelte sich eine spannende Partie mit beiderseitigen Chancen. Ärgerlicherweise verlor ich Stück für Stück den roten Faden und musste mich letztendlich geschlagen geben. Das bedeutete auch, dass ich nun 2/2 aus den letzten beiden Runden erreichen musste.
Gegen Isaac Garner holte ich den notwendigen Sieg, nachdem ich nach überstandener wilder Zeitnotphase in ein gewonnenes Turmendspiel abwickeln konnte.
Nun war ich also in der letzten Runde in einer Must-Win-Situation gegen den englischen IM Brandon Clarke, der das IM-Turnier überzeugend mit 7,5/9 gewann. Ich versuchte mein Bestes, kam aber nicht über ein Remis hinaus. Schade für meine Norm! Trotzdem bin ich mit dem Eloplus und meiner Leistung von 2388 zufrieden.



Als nächstes spiele ich ein Open in Krefeld über Pfingsten, danach folgt ein WGM Turnier in London, wo ich erneut auf Normenjagd gehen werde.
Bis bald,
eure Lara
Turnierergebnisse Hamburg: http://chess-results.com/tnr634833.aspx?lan=0&art=9&fed=GER&snr=5
Bericht SV Hemer: https://www.svhemer1932.de/mannschaften/frauen/
Meine Homepage: www.laraschulze.de
More Stories
IM-Turnier im Haus des Sports
Die Stimmen zum Saisonabschluss | Zentrale Endrunde Frauenbundesliga 2023 Bad Königshofen
FBL-Finale in Bad Königshofen
Frauenbundesliga: Schwäbisch Hall ist Deutscher Meister
OSG Baden-Baden wird deutscher Vizemeister der Schach Frauenbundesliga
Frauenbundesliga Runde 10