Das erste Wochenende ist gespielt und aus organisatorischer Sicht perfekt abgelaufen. Die SpielerInnen waren mit den Bedingungen durchwegs zufrieden, wenn auch der Zeitplan ein doch recht harter ist. Zwei Doppelrunden und eine davor gespielte Abendrunde gehen auf die Substanz und stellen die SpielerInnen vor große konditionelle Herausforderungen.
Eine souveräne Leistung zeigte bisher IM Valentin Baidetskyi (Foto), der mit 5 Punkten aus 5 Partien ein perfektes Wochenende lieferte. Die steirische Jugend musste leider in Runde 5 Rückschläge hinnehmen. David Schernthaner stolperte gegen IM Miklos Nemeth, während FM Daniel Kristoferitsch eine aussichtsreiche Stellung gegen Lukas Dotzer verlor. Trotzdem sind die Leistungen unserer Jugendlichen im Rahmen der Erwartung oder sogar etwas höher. Für das Erreichen einer Norm wird es natürlich nun entsprechend schwer. Am zweiten Wochenende ist dafür eine perfekte Leistung erforderlich.
Einen guten Start ins Turnier erwischte auch der 12-jährige Lukas Dotzer aus Wien, der mit 3 Punkten sehr zufrieden sein kann. Auch für WFM Denise Trippold ist die Norm durchaus noch in Reichweite, wobei auch sie ein eher gutes zweites Wochenende benötigt. (wk, Text/Foto: Mario Schachinger)
More Stories
Einladung zum 1. Schach-Orientierungslauf in Wien
Norway Chess: Auftaktsiege für Caruana und Gukesh
Ankündigung Staatsmeisterschaften Blitz- und Schnellschach
Salzkammergut Schachopen – das Spiel der Könige in der Kaiserstadt 2023
Schach im Turm 2023 – erfolgreiches Debut
Österreichische Meisterschaften 2023 der Altersklassen U08, U10