
Im letzten Jahr fiel der in Davos (Schweiz) geplante Mitropa-Cup aufgrund der Corona-Pandemie aus. Da diese wohl auch noch weit in dieses Jahr hineinreichen wird, findet der Wettbewerb in diesem Jahr vom 4. bis 12. Mai hybrid statt. Bei dieser neuen von der FIDE erfundenen Austragungsform, versammeln sich die Teilnehmer eines Schachturniers nicht mehr komplett in einem Saal, sondern spielen dezentral gegeneinander, von verschiedenen Orten aus und unter Aufsicht eines Schiedsrichters . Der Deutsche Schachbund hat für seine beiden Mannschaften das Maritim-Hotel in Magdeburg auserkoren, dabei gilt das gleiche Hygienekonzept wie bei der DSB-Kader-Challenge. Wie schon bei den Online-Jugend-Europameisterschaften im September 2020 in Apolda spielen die je fünf deutschen Frauen und Männer an ihren Computern gegen die Spieler der anderen Länder online über die Plattform Tornelo. Schiedsrichter sind ISR Jens Wolter und FSR Claudia Münstermann.
Das gesamte Turnier wird auf unserem Twitch-Kanal SchachdeutschlandTV von GM Klaus Bischoff kommentiert.
Bei den Frauen wird ein starkes deutsches Team mit German Master Siegerin Fiona Sieber, der Deutschen U18-Meisterin und Frauenkader-Challenge-Siegerin Jana Schneider, der U16-Weltmeisterin von 2018 Annmarie Mütsch sowie Hanna Marie Klek und Melanie Lubbe an den Start gehen. Betreut wird die Mannschaft von Daniel Fridman, der zwar auch für die Männermannschaft gemeldet ist, dort aber nur aushilfsweise zum Einsatz kommen wird. Abgesehen von Spielertrainer Michael Prusikin wird bei den Männern mit Ashot Parvanjan, Ruben Gideon Köllner und Alexander Krastev ein Perspektiv-Team am Wettbewerb teilnehmen.
More Stories
DOSB fördert das deutsche Schach mit 58.000 Euro
Schach macht Schule: Eine gemeinsame Erfolgsgeschichte von DSB und DSJ
DSAM: Das sind die Gastgroßmeister in dieser Saison
Das sind die Bundeskader 2023
Danke Dieter! Nisipeanu beendet Nationalmannschaftskarriere
Endspurt beim Mitglieder-Award 2022