
Seit einem Jahr kämpft Deutschland gegen das Coronavirus. Das öffentliche Leben erlebt seitdem einen Lockdown nach dem anderen. Nur in den Sommermonaten 2020 gönnte uns das Virus eine Ruhepause, weshalb auch der Meisterschaftsgipfel des Deutschen Schachbundes stattfinden konnte.
Jetzt ist bald wieder Sommer und wir sind hoffnungsvoll, dass die Situation bald erste Lockerungen erlauben wird. Pokal-Turnierleiter Thomas Wiedmann versandte gestern die Ausschreibung für den Dähne-Pokal 2021. Und die Senioren haben ihre Ausschreibungen auch seit Kurzem online. Vom 23. bis zum 31. Juli kämpfen in Magdeburg die stärksten deutschen Schachspieler ab 50 Jahre um die Titel im Turnierschach mit normaler Bedenkzeit, sowie im Schnell- und Blitzschach.
Ulrich Dresen von den Schachfreunden Gerresheim hat mit seiner Teilnahmemeldung schon mal angekündigt, seinen Titel in der Kategorie 65+ nicht kampflos hergeben zu wollen. Der amtierende Meister in der Kategorie 50+, Hans-Joachim Vatter, hat für Magdeburg noch nicht gemeldet.
Vielleicht denkt Vatter darüber nach, ob er Dresen den Titel in der 65+ streitig macht, anstatt seine Meisterschaft zu verteidigen. Als 1956 Geborener dürfte Vatter zum ersten Mal bei den Erfahrenen mitspielen.
More Stories
Mannschafts-Weltmeisterschaft der Senioren
Binz 2024: Doppelsieg für Taucha
Mannschafts-WM der Senioren (16. – 27. Februar 2025 in Prag)
Fw: Deutsche Senioren-Meisterschaft 2025: Schon 100 Anmeldungen erreicht
Historischer deutscher Erfolg bei der Senioren-WM: Knaak und Burchardt sorgen für doppeltes WM-Gold und „totales Glück“
Zwei Senioren-Weltmeister an einem Tag !!