Die Schulschachstiftung freut sich, den nächsten Film präsentieren zu können. Nachdem Laura Schalkhäuser und Harald Schneider-Zinner großartige Filme entwickelt haben, durfte diesmal Alexandra Frenkel einen Film über ihr Schulschachleben entwickeln.
Das königliche Spiel erobert die Schule!
1) Bitte stelle dich vor!
Mein Name ist Alexandra, ich bin Schülerin an einem traditionsreichen Mädchengymnasium und leidenschaftliche Schachspielerin. Schach ist für mich nicht nur ein Spiel, sondern auch ein Weg, strategisches Denken und Kreativität zu fördern.
2) Wie entstand dein erster Schachfilm?
Die Idee zu diesem Film basiert auf meinen eigenen Erfahrungen. Als ich bemerkte, dass an meiner Schule Schach keine Rolle spielt, habe ich entschieden, das zu ändern. Es begann mit Schachkursen, und mittlerweile haben wir zwei Schachtische in der Schulbibliothek, die regelmäßig genutzt werden. Der Film zeigt meine Reise, die Gründung der Schach-AG und wie wir gemeinsam daran arbeiten, als Team an den städtischen Meisterschaften teilzunehmen.
3) Wie gefällt dir das Ergebnis?
Ich bin unglaublich stolz auf den Film. Er spiegelt die Energie und Begeisterung wider, die ich und meine Mitschülerinnen für Schach haben. Besonders freut mich, dass er zeigt, wie Schach ein Gemeinschaftsgefühl schaffen und Schülerinnen dazu inspirieren kann, neue Herausforderungen anzunehmen.
Die Schulschachstiftung hat schon sehr viele Filme produziert.
Diese können auf https://www.youtube.com/@DeutscheSchulschachstiftung
Hier sind alle Filme der Deutschen Schulschachstiftung! https://padlet.com/wraedler/schach-filme-der-schulschachstiftung-dank-an-meine-freunde-l-rrl2c3rvk3opu02z
More Stories
Zitat über Schach vom Nobelpreisträger Demis Hassabis
Saar Lor Lux Rapid Master: Das Schachenvent der Superklasse mit GM Niklas Huschenbeth im Saarland, 3. Mai 2025
Neues Schach-Cafe in Hamburg eröffnet: das Barmbeker Schachcafe+ Interview mit Sven Rehders
Faszination Schach – Tour 2025, Großmeister Sebastian Siebrecht fördert und fordert
100 Jahre SK Schwandorf (Bayern/Oberpfalz) mit GM Vinzent Keymer und GM Peter Leko am 8. und 9. März!!!
Warm-up für Schiedsrichter Simon Staudinger – Der Blick zur Bundesligaendrunde nach Niederbayern