Neu: das IT-Forum für Vereine
Die Deutsche Schachjugend lädt alle Schachbegeisterten und Interessierte zu einer spannenden Vortragsreihe ein! Alle zwei Wochen, donnerstags um 19:30 Uhr, bieten wir eine Plattform für Information, Austausch und Ideen für die eigene Arbeit. Die Themen sind so vielfältig wie die Schachwelt selbst – von innovativen Technologien und KI-Entwicklungen bis hin zu praktischen Werkzeugen für die Arbeit im Vorstand oder Training.
Neben informativen Vorträgen von Expertinnen und Experten gibt es Raum für angeregte Diskussionen und die Möglichkeit, neue Ansätze und Ideen für die eigene Vereinsentwicklung zu entdecken. Ganz gleich, ob ihr eure Vereinsarbeit modernisieren, Schachtraining effektiver gestalten oder einfach den Horizont erweitern möchtet – unsere Vortragsreihe bietet den idealen Rahmen.
Die Termine und Themen des IT-Forums im Überblick:
- 16.01. Leela: Enginenutzung im Schach neu denken mit LeelaChessZero
- 30.01. Jeremias Haberland (Local IT): Local-IT – Cloud für den Verein aber wie?
- 13.02. Klaus Knopf (pgnApp): Partieformulare scannen mit PGN-App
- 27.02. Jens Koller (DSJ): Hacking IT: Einblicke in die Methoden von Cyberangreifern – On- und Offline
- 13.03. Constantin Blodig (Schachklub Kelheim): KI im Schach – wie neuronale Netze unser Spiel revolutionieren
- 27.03. Lichess-Entwickler: Lichess im Training und weitere Anwendungen
More Stories
Zitat über Schach vom Nobelpreisträger Demis Hassabis
Saar Lor Lux Rapid Master: Das Schachenvent der Superklasse mit GM Niklas Huschenbeth im Saarland, 3. Mai 2025
Neues Schach-Cafe in Hamburg eröffnet: das Barmbeker Schachcafe+ Interview mit Sven Rehders
Faszination Schach – Tour 2025, Großmeister Sebastian Siebrecht fördert und fordert
100 Jahre SK Schwandorf (Bayern/Oberpfalz) mit GM Vinzent Keymer und GM Peter Leko am 8. und 9. März!!!
Warm-up für Schiedsrichter Simon Staudinger – Der Blick zur Bundesligaendrunde nach Niederbayern