Liebe Schachfreunde und -freundinnen!
Es ist für mich immer wieder erstaunlich zu sehen, wieviele Schachspieler zusammen kommen, wenn eine internationale
Meisterschaft ausgetragen wird. Reisen per Flugzeug ist eben nach wie vor relativ billig und für die Jüngeren unter uns ziemlich stressfrei.
Meisterschaft ausgetragen wird. Reisen per Flugzeug ist eben nach wie vor relativ billig und für die Jüngeren unter uns ziemlich stressfrei.
Bei der diesjährigen Europa-Meisterschaft in den schnellen Disziplinen, die in Nordmazedoniens Hauptstadt Skopje ausgetragen wird, haben sich deshalb fast 400 Aktive aus 38 Ländern eingefunden. Darunter sind auch 21 aus Deutschland mit WFM Dr. Anita Stangl als einziger Frau. Dazu ist zu bemerken, dass die Damen eine eigene Europa-Meisterschaft ausspielen, nämlich im Januar in Monaco – auch nicht schlecht….
Inzwischen ist das Schnellschach-Turnier bereits Geschichte und mit einem Favoritensieg zu Ende gegegangen:
Großmeister Vladimir Fedoseev, der jetzt für Slowenien startet, war die Nr. 1 der Setzrangliste und hat sich tatsächlich mit 9,5 Punkten aus 11 Runden gegen 397 Kontrahenten durchgesetzt.
Bester Deutscher wurde Großmeister Daniel Fridman, der mit seinem Rang 34 wahrscheinlich aber nicht ganz zufrieden ist.
Auch beim Blitzen war Daniel Fridman auf Platz 43 (!!) bester deutscher Teilnehmer. Gewonnen wurde das Blitz-Turnier von GM Jorden van Foreest aus den Niederlanden, der mit 11 Punkten aus 13 Runden Wertungssieger wurde.
Schöne Grüße
Euer Henning
More Stories
Saar Lor Lux Rapid Master: Das Schachenvent der Superklasse mit GM Niklas Huschenbeth im Saarland, 3. Mai 2025
Neues Schach-Cafe in Hamburg eröffnet: das Barmbeker Schachcafe+ Interview mit Sven Rehders
Faszination Schach – Tour 2025, Großmeister Sebastian Siebrecht fördert und fordert
100 Jahre SK Schwandorf (Bayern/Oberpfalz) mit GM Vinzent Keymer und GM Peter Leko am 8. und 9. März!!!
Warm-up für Schiedsrichter Simon Staudinger – Der Blick zur Bundesligaendrunde nach Niederbayern
Der Lokalmatador von Ingolstadt: Heute am Livebrett