
Wie jedes Jahr hat die CSA ein vielseitiges und hochklassiges Programm für ihre Mitglieder und die gesamte deutschsprachige Schachwelt zusammengebastelt. Das Beste ist: Jeder kann für eine sehr gerine Gebühr an den Veranstaltugnen teilnehmen, Vereine können es zu Superpreisen ihren Mitgliedern kostenfrei anbieten.
HIer ist das Programm
https://www.chesssport.eu/wp-content/uploads/2024/09/ChessSports_Akademie-2024_25.pdf
ChessSports – Akademie
12 spannende Live-Termine vom 19. November 2024 bis 18. Februar 2025
19.11. 19:30 Think big! Erfolgreiches Sponsoring und Marketing im Schachsport
Referenten: Dr. Sønke Burmeister, Michael S. Langer, Alexander Spritzendorfer
26.11. 19:30 Olympiade in Budapest – Hintergründe und beste Partien
Referentin WIM Veronika Exler
03.12. 19:30 Keine Angst vor Endspieltraining
Referent Markus Regez
10.12. 19:30 Entscheidungsfindung am Schachbrett
Referent GM Rainer Buhmann
17. 12. 19:30 Das Schachjahr 2024 in Bildern Aufreger & Höhepunkte
Referent Michael Busse
07.01. 19:30 Läuferopfer auf h7
Referent GM Daniel King
14.01. 19:30 Die neuen Trainingsfeatures in ChessBase 18
Referent ChessBase-Team
21.01. 19:30 Abtauschen ins Endspiel, ja oder nein? Die wichtigste Orientierungshilfen
Referent IM Jonathan Carlstedt
28.01 19:30 Schach mit Spaß für Kinder ab 3 Jahren
Referenten Laura Schalkhäuser, Ralf Schreiber
04.02. 19:30 Dynamisches Schach: Meine besten Angriffspartien
Referentin WGM Kateryna Dolzhykova
11.02. 19:30 Schach als Tool für positive gesellschaftliche Impulse
Referenten Tatjana Flores, Laura Schalkhäuser, Christian Srienz, Vilen Rafayevych, u.a.
18.02 19:30 Garry Kasparovs beste Partien
Referent GM Igor Stohl
(Änderungen vorbehalten)
Moderation: IM Harald Schneider-Zinner
More Stories
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
Neuer Rundbrief aus Württemberg
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse