Ich bin ein wahnsinniger Schachspieler:
Schon beim ersten Stein habe ich die Königin verloren,
und doch spiel ich noch und spiele – um die Königin.
Soll ich weiterspielen?
Heinrich Heine, Brief an seinen Freund Christian Sethe, 1830
Die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) 2023, Vorrunde in Düsseldorf. Das Hilton-Hotel hatte gerüstet für 600 SpielerInnen, so viele wie wohl nie zuvor bei diesem deutschlandweiten Turnier. „Ein Festtag des Schachs“, so meinte auch Chesstiger Sven Noppes bei seinen Grüßen zur Eröffnungsansprache. Großes Schach-Kino!
Wie immer werden bei der DSAM in mehreren Spielstärke-Kategorien die Meister und Meisterinnen ihres Fachs ermittelt. Es gibt sieben Qualifikationsturniere, sieben Ratinggruppen, und je sieben SpielerInnen schaffen es jeweils zum großen Finale im nächsten Sommer – und dort wartet alsdann der Deutsche Amateurmeistertitel!
Eröffnung des Turniers: (v.l.n.r.) Ingrid Schulz (Orga-Team), daneben ein Repräsentant von Chessemy (Sponsor), Chief-Schiri Jürgen Kohlstädt, GM Sebastian Siebrecht, Gregor Johann (Orga Team). In den Reihen davor lauert schon die A-Gruppe.
Weiterqualifizieren bei den Veganen Qualifikationskatzen von 1899
More Stories
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
Neuer Rundbrief aus Württemberg
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse