Europameisterschaft 2011 in Porto Carras. Noch einmal wieder, ein Bericht von vor zehn Jahren!
**********************************
Nach der sechsten Runde der Europäischen Mannschaftsmeisterschaften in Porto Carras/ Griechenland ist es wieder eng geworden an der Spitze. Im Wettbewerb der Herren kamen die bisher führenden Bulgaren gestern über ein 2:2 gegen Frankreich nicht hinaus. Russland, das bislang noch kein wirklich traumhaftes Turnier hinter sich hat, unterlag trotz russischer Schachschule dem starken Team aus Aserbeidschan knapp mit 1,5 : 2,5 und fällt zurück, während Gashimov und seine Leute nun heute auf Bulgarien treffen.
„Team Germany“, wie es ein Leser des Blogs nannte, gewann dagegen schwungvoll mit 3:1 gegen Italien und verstärkte dadurch den ohnehin schon sehr großen Druck auf Premier Berlusconi in Rom.
Rainer Buhmann gewann sicher und verdient mit der französischen Verteidigung, und Daniel Fridman steuerte ebenso ein solides Unentschieden bei wie der Hamburger Schachtiger Jan Gustafsson. Arkadij Naiditsch setzte nach seiner unglücklichen Niederlage gegen Topalov diesmal aus, so dass in dieser Runde Georg Meier am Spitzenbrett saß. Dort knetete er Großmeister Fabiano Caruana für ewige Zeiten in einer leicht vorteilhaften Stellung, bis der Italiener irgendwann die Lust und einen Bauern verlor (oder umgekehrt).
Damit spielt das deutsche Team nun am Donnerstag an Tisch zwei und trifft um 15 Uhr auf – Rumänien.Wir grüßen darum alle rumänischen Leser, die Deutsch verstehen – und alle anderen natürlich auch.

Die Igel-Eröffnung – eine feine Idee, mit entwickelt vom rumänischen GM Mihail Suba
(Photo: Gibe, Wikicommons, thank you!)
More Stories
Der Kleine ist hochkonzentriert
3 Turniere an einem Tag! In Schwarzheide-Ruhland mit Andreas Berthold
Mädchenschach im Fernsehen: Bericht über Mädchenschach beim SV Eintracht Tangerhütte
Die Deutsche Schachjugend beginnt Spendenaktion
Narrative aus Quantum-Zoo & Neuro-Wellen sowie Schach
Prinzen, Powergirls – und danach?