Skip to content

Senioren

  • Förderkreis
  • Deutsche Meister
  • Zurück zum Schach-Ticker
  • Schachsenioren-Schweiz
  • Förderkreis
  • Deutsche Meister
  • Zurück zum Schach-Ticker
  • Schachsenioren-Schweiz

Senioren

Informationen aus dem Seniorenschach

Liebe Freunde,

da ich nun weiß, dass Ihr nicht auf das OK von Dr. Fenner hören müsst, sondern selbst für die Infos aus dem Senioren-Bereich zuständig seid, möchte ich mir mal ein kritisches Wort erlauben.

Auch unsere Seniorenseite lässt hinsichtlich ihres Inhalts und ihrer Aktualität einiges zu wünschen übrig:

–Seit der DSEM vor einem halben Jahr gab es ganze drei Eintragungen, darunter ein Nachruf, ein Turnierbericht und ein Jahresrückblick – alles in allem sehr, sehr wenig. Glücklicherweise habt Ihr mit dem kürzlichen Hinweis auf die nächste DSEM wieder etwas Aktualität hergestellt.

— Trotz wiederholter Bitten von Gerd Ihlenfeldt und mir habt Ihr es nicht übers Herz gebracht, einen Bericht über unser Turnier in Büsum einzustellen. Dabei war dieses (außer dem in Dresden) das einzige, was im letzten halben Jahr tatsächlich mit einem großen Teilnehmerkreis ausgetragen werden konnte.

— Es findet sich bis zum heutigen Tag kein Hinweis auf die in Undeloh vorgesehenen Turniere, ob sie nun tatsächlich stattfinden können oder nicht. Es gibt auch keine Eintragung dieser Turniere im offiziellen Terminkalender des DSB, obwohl dieser die Überschrift trägt: „Alle Turniere des Deutschen Schachbunds“. Alles was man findet, ist ein Eintrag im Terminkalender der Senioren, der leider an sehr versteckter Stelle zu finden ist.

— Es gibt bis heute auch keine Hinweise auf die bevorstehenden Turniere in Bad Wiessee und Bad Neuenahr, obwohl Hunderte von Senioren beiderlei Geschlechts seit Monaten sehnsüchtig darauf warten, mal wieder ein Turnier spielen zu können.

— Es gibt auch keinen Hinweis darauf, dass Bad Sooden-Allendorf auch in diesem Jahr wieder ausfallen muss. Ich selbst werde immer wieder danach gefragt.

— Der 95. Geburtstag von Elfriede Wiebke wurde zwar auf der Seite des Förderkreises und auch beim Schach-Ticker ausgiebig gewürdigt, nicht aber auf der offiziellen Seniorenseite. Der kürzliche Tod des ältesten deutschen Turnierspielers Günter Petersen blieb leider völlig unerwähnt.

— Ich will betonen: Nicht der „Schach-Ticker“ oder die Seite des Förderkreises sollten die aktuelle Berichterstattung bieten, sondern die offizielle Seniorenseite beim DSB !!!

Ich hoffe, dass meine Kritik kein Befremden auslöst, sondern auf fruchtbaren Boden fällt! Ich habe sie auch einigen Seniorenfreunden zur Kenntnis gegeben.

Mit den besten Grüßen

Henning Geibel

Share

RSS Schach-Ticker

  • Schicksale
  • SMM: Zürich, Riehen und Luzern in der NLA verlustpunktlos – Kantersieg von Meister Luzern gegen Aufsteiger Nimzowitsch – Mendrisio und Vevey NLB-Leader
  • Die Bayernbesieger: Düsseldorf bricht den Bann
  • DeWIS/MIVIS seit 14. Mai nicht erreichbar
  • 49. Internationale Dortmunder Schachtage – Auftaktpartie im NC World Masters: Kramnik gegen Anand
  • SMM, 1. Liga: noch sieben Teams mit dem Punktemaximum – im Giganten-Match Sorab – DSSP spielten vier Grossmeister
  • Maxime Vachier-Lagrave gewinnt Superbet Classic Bukarest
  • Timofey Muzychuk einer der Gewinner der Eurovision
  • Kieler Personaloffensive: Bundesligapremiere für Esipenko und Niemann
  • An diesem Tag vor einem Jahr
Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Kategorien

  • Absage
  • Allgemein
  • Geburtstag
  • Nachruf
  • Senioren
  • Termine
  • Trauer

Senioren © 2022. Alle Rechte vorbehalten.

Powered by  - Designed with Hueman Pro