Es war ein historischer Erfolg: Der erste Weltmeistertitel bei den Senioren für einen Deutschen seit 1991. GM Rainer Knaak, 71, sicherte sich den Titel vergangene Woche in Portugal. Auch bei ihm löste das Erinnerungen aus – und Gefühle. „Ein bisschen Genugtuung“ sei das schon, sagt der Leipziger. Der Grund: 1973 beschloss der Deutsche Turn- und Sportbund (DTSB) der DDR, dass 25 nichtolympischen Sportarten der sogenannte Leistungsauftrag entzogen wird, wodurch Mittel gekürzt und die entsprechenden Sportverbände nicht mehr an „internationalen Meisterschaften und an Sportwettkämpfen mit nichtsozialistischen Ländern“ teilnehmen durften. Es ging der DDR in erster Linie noch um prestigeträchtigere Medaillen – wie bei Weltmeistersch
More Stories
Zitat über Schach vom Nobelpreisträger Demis Hassabis
Saar Lor Lux Rapid Master: Das Schachenvent der Superklasse mit GM Niklas Huschenbeth im Saarland, 3. Mai 2025
Neues Schach-Cafe in Hamburg eröffnet: das Barmbeker Schachcafe+ Interview mit Sven Rehders
Faszination Schach – Tour 2025, Großmeister Sebastian Siebrecht fördert und fordert
100 Jahre SK Schwandorf (Bayern/Oberpfalz) mit GM Vinzent Keymer und GM Peter Leko am 8. und 9. März!!!
Warm-up für Schiedsrichter Simon Staudinger – Der Blick zur Bundesligaendrunde nach Niederbayern