Es gibt bestimmte Tools im Schach, die uns statistische Daten zur Verfügung stellen. Damit können wir unsere eigenen Stärken und Schwächen analysieren. Auf diese Weise kann die Datenanalyse zur Spielstärkeverbesserung eingesetzt werden.
Doch wer hat die besten Schach-Statistiken? In diesem Artikel werden einige Tools vorgestellt.
1. chess.com
Die Statistikdaten auf der Seite chess.com/insights sind sehr aussagekräftig. Unter Partien –> Partiephasen kann man z.B. ablesen, in welcher Partiephase man besonders häufig gewinnt oder verliert. Zudem kann man das Resultat sortiert nach Eröffnung ablesen. Wichtig ist jeweils, im Vorfeld einen möglichst aussagekräftigen Zeitraum anzugeben.
More Stories
Zitat über Schach vom Nobelpreisträger Demis Hassabis
Saar Lor Lux Rapid Master: Das Schachenvent der Superklasse mit GM Niklas Huschenbeth im Saarland, 3. Mai 2025
Neues Schach-Cafe in Hamburg eröffnet: das Barmbeker Schachcafe+ Interview mit Sven Rehders
Faszination Schach – Tour 2025, Großmeister Sebastian Siebrecht fördert und fordert
100 Jahre SK Schwandorf (Bayern/Oberpfalz) mit GM Vinzent Keymer und GM Peter Leko am 8. und 9. März!!!
Warm-up für Schiedsrichter Simon Staudinger – Der Blick zur Bundesligaendrunde nach Niederbayern