Am morgigen Donnerstag beginnt in Zagreb die Europameisterschaft im Schnellschach. Von aktuell 495 angemeldeten Spieler*innen aus insgesamt 41 Ländern sind 204 Titelträger*innen vertreten. Das Startfeld wird von den Top-GMs Navara (2708), Bacrot (2674), Ivanchuk (2674), Jobava (2671), Fressinet (2652), Brunello (2651) und dem serbischen Mannschaftsmedaillengewinner Sarana (2649) angeführt. Auf Startrang 13 geht für Österreich Bundestrainer Markus Ragger ins Rennen um eine Medaille. Auch die Nationalspieler Dragnev, Blohberger und Baidetskyi sowie der gefährliche Blitzspieler Peyrer werden versuchen im 11-rundigen Turnier vorne mitzumischen – insgesamt sind 14 Österreicher*innen in der Startliste. Die Zeitkontrolle für den Rapid-Bewerb beträgt 15+10 für die ersten 6 Partien am Donnerstag, gefolgt von den verbleibenden 5 Partien am Freitag. Das 13-rundige Blitzturnier rundet das Wettkampfwochenende am Samstag ab. Der totale Preisfonds beträgt €45.000. (af, Foto: Turnierseite)
Offizielle Turnierseite
Ergebnisse bei chess-results (Rapid, Blitz)
More Stories
16. Internationales Braunau Schach Open 2024
Buchtipp „Dein Schach-Abenteuer“
Bericht des Präsidenten
Schach im Turm im Marmorsaal Stift Dürnstein
Starke Auftritte der Österreicher bei der Schach-EM in Skopje
FE&MALE Sports Conference am 29.01.2025