Januar 19, 2025

Presse

 
Schach: Vincent Keymer im Gespräch: „Es ist nicht immer alles logisch“ – Sport – SZ.de

Erst ein Sieg gegen König Carlsen, dann der Sprung unter die Top 25 der Welt: Vincent Keymers Aufstieg setzt sich fort. Ein Interview.
Facebook Twitter Als nicht relevant markieren
 
 
Kommentar – Schach-Ticker –

Gregory Kaidanov hat auf der Zielgeraden des Qatar Masters den 2700-Großmeister Jorden van Foreest geschlagen. Der 64-Jährige spielt jetzt ganz …
Facebook Twitter Als nicht relevant markieren
 
 
Neue Elo-Gebühren ab 1. April 2024 – Deutscher Schachbund – Schach in Deutschland

Zur Förderung der Blitz- und Schnellschach-Elozahlen hatte das FIDE Council beschlossen, in den Kalenderjahren 2021 bis 2023 keine Gebühren für …
Facebook Twitter Als nicht relevant markieren
 
 
Schachkolumne – FAZ

Das Masters, zu dem neben Carlsen Top-Ten-Spieler wie Hikaru Nakamura, Anish Giri und Dommaraju Gukesh und eine Reihe bekannter Schach-Streamer …
Facebook Twitter Als nicht relevant markieren
 
 
Schach-Bundesliga: SK Kirchweyhe will die Klasse halten – Weser Kurier

Schach-Bundesliga gehört.“ Einen Ersatz für Ivic hat Orantek beim Absteiger TSV Schönaich gefunden. Der Bosnier Denis Kadric ist Kirchweyhes neuer …
Facebook Twitter Als nicht relevant markieren
 
 
Schach-Bundesliga: Werder verpflichtet drei internationale Spieler – Weser Kurier

Am Wochenende beginnt die Schach-Bundesliga. Werder hat neue Spieler aus Serbien, Indien und Australien geholt – und fühlt sich „ein bisschen …
Facebook Twitter Als nicht relevant markieren
 
 
OSG Baden-Baden setzt auf internationale Top-Stars – Badische Neueste Nachrichten

Für die OSG Baden-Baden geht es in der Schach-Bundesliga um die Fortsetzung der Titelserie. Aufsteiger SC Ötigheim rechnet sich gute Chancen aus.
Facebook Twitter Als nicht relevant markieren
 
 
„Es ist vollbracht“: Eisenstädter Dominik Horvath ist Schach-Großmeister – MeinBezirk.at

Der Eisenstädter Schach-Profi Dominik Horvath darf sich offiziell als Großmeister bezeichnen und das als erster Burgenländer überhaupt.
Facebook Twitter Als nicht relevant markieren