Physik-Nobelpreis 2023:
Ein weiterer Schritt zur Beobachtung von elektrodynamischen Vorgängen in Materie und Mensch – potenziell in einigen Jahren auch beim Schach!?
„Laserblitz-Forscher erhalten Physik-Nobelpreis
03.10.2023
Den Nobelpreis für Physik teilen sich in diesem Jahr Pierre Agostini, Ferenc Krausz und Anne L’Huillier für ihre Erforschung der Welt der Elektronen in Atomen und Molekülen. Krausz ist Direktor des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik in Garching…“
https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/nobelpreis-physik-160.html
Herzlichen Glückwunsch!
Auch der QuantenSchmetterling und Kater Rovy werden sich freuen.
Quanten-Schmetterlingseffekt und Quanten-Lawine
Dr. Reinhard Munzert
More Stories
Schach ist Bildung! Neue Reportage von Star-Journalist Yves Bellinghaus über ein wunderbares Schach-Projekt in Nigeria
Neues von Tweedledum
Schach im CityCenter: Rentner, Ruhrpott und Räubermärchen
Schachmotive von Renaissance bis Dadaismus mit Fritz 19
Skripten vom Tag der Sportpsychologie in Leipzig für alle zugänglich! GM Hertneck und Big Greek waren auch dabei!
Bayern: Der etwas andere Blickwinkel zum dritten Spieltag Teil 1