Liebe Schulschachaktivistinnnen, liebe zukünftige Trainerinnen,
im Augenblick haben wir vier Teilnehmerinnen, wir brauchten sieben, damit der Kurs stattfindet! Anmeldeschluss ist der 23 September.
Damit mehr Mädchen Schach spielen, braucht man mehr Mädchen! Damit mehr Mädchen Schach spielen, benötigt das Schulschach Trainerinnen in jedem Alter, die ihre Schachmädchen motivieren und in kleinen Schritten zum Spiel der Königinnen und Könige heranführen.
Aus diesem Grund finden der dritte und der vierte Schulschachpatentkurs von Frauen für Frauen statt.
Der Kurs vom 30. September bis 1. Oktober findet erneut im Haus von Schulschach-Vize Walter Rädler in Vaterstetten bei München. Hier werden Laura Schalkhäuser und Monika Schmatz den Kurs leiten. Eine kostenlose Übernachtung in Rädler-Castle ist möglich, am Samstag steht ein Besuch des Oktoberfestes in München auf dem Programm.
Hier finden sie alle Informationen! https://schulschachstiftung.de/event/schulschachpatentkurs-von-frauen-fuer-frauen-muenchen/
Inhalte des Schulschachpatents der DSJ
Im Folgenden werden die Inhalte des Schulschachpatents skizziert, wobei bei einer Seminardauer von mindestens 12 Unterrichtseinheiten nicht alle Punkte ausführlich behandelt werden können. Zudem hängt die Stoffmenge und Stoffauswahl auch von dem schachlichen und pädagogischen Hintergrundwissen der Teilnehmerinnen ab. Die aufgeführten Inhalte sollen alle angesprochen werden, die Referentinnen entscheidet aber mit der Gruppe über die Auswahl von Schwerpunkten.
- A Einführung und Hintergrundwissen
- B Methoden
- C Inhalte und Rahmenplan für das erste Schachjahr
- D Lehrmaterialien
- E Rahmenbedingungen
- F Pädagogik
Alle Informationen sind auf der Webseite des Schulschachpatents zu finden. Das Deutsche Schulschachpatent wird
von der Deutschen Schulschachstiftung und der Deutschen Schachjugend angeboten.
More Stories
Physik-Nobelpreis 2023: Ein weiterer Schritt zur Beobachtung von elektrodynamischen Vorgängen in Materie und Mensch – potenziell in einigen Jahren auch beim Schach!?
“Respekt lernen”: die Schachrevolution auf Korsika und ihr Weltmeister
Die Öffentlichkeitsarbeit eines Schachverbandes ist aus mehreren Gründen wichtig
Judit Polgar´s Global Chess Festival, 14. und 15. Oktober in Budapest
Chess sports association: Tolles Programm der ChessSports Akademie im Internet
Arbeit eines Webmasters in einem Schachverein