Schon seit einigen Jahren gehört die Heidelberger Studentin Fiona Sieber zu den stärksten Nachwuchsspielerinnen Deutschlands. Doch vor Kurzem hat sie ihrer Karriere einen wichtigen Meilenstein hinzugefügt, indem sie im Turnier in Wien mit 7 aus 9 Punkten und einer Elo-Leistung von über 2500 die folgenden Leistungen auf einen Schlag erreichte:
- Erzielung einer IM-Norm der Männer
- Erreichen der dritten GM-Norm der Frauen
- Gewinn von 66 Elo-Punkten in nur einem Turnier
- Beste bisher erzielte Turnierleistung
Fiona wird demnächst ihre drei Normen über den Rating Officer bei der FIDE einreichen, und hofft nun auf baldige Verleihung des Großmeistertitels der Frauen, was zweifellos den bisherigen Höhepunkt ihrer schachlichen Karriere darstellt. Die dafür nötige Schwelle von 2300 Elo hat sie bereits zwei Mal überschritten, und zwar bereits im Mai 2017 und im ersten Quartal 2019. Ihr nächstes Ziel wird sicherlich sein, diese psychologisch wichtige Schwelle bald wieder zu reißen (aktuell fehlen ihr nur drei Punkte dazu), und vielleicht auch, eine neue persönliche Höchstzahl in Angriff zu nehmen. Hierzu müsste sie mindestens 2333 Elo erreichen.
Diese beeindruckenden Erfolge haben die Kommission Leistungssport im Juni 2023 dazu bewogen, Fiona als Nachrückerin in das Powergirls-Programm aufzunehmen. Sie tritt damit dem exklusiven „Damenclub“ des Deutschen Schachbunds bei, der seit Februar mit WGM Dinara Wagner, WGM Jana Schneider, FM Lara Schulze und WGM Josefine Heinemann besetzt ist.
Fiona Sieber kann ab sofort über dieses Programm bis Ende 2023 Kosten für Schachturniere und für Schachtraining abrechnen. Heutzutage kann man in Wettkämpfen nur erfolgreich sein, wenn man von guten Trainern trainiert wird, und diese kosten bekanntlich Geld, das die Spielerinnen oft nicht aus eigener Tasche aufbringen können. Dasselbe gilt für die Teilnahme an Turnieren. Gerade durch viel Spielpraxis steigt oft auch die Spielstärke, doch Turniere sind nicht immer günstig. Die Spielerinnen benötigen daher Unterstützung.
More Stories
SOLDOUT Bremen: 3 Frauenturniere an einem Ort an einem Wochenende
GM Daniel King Stargast beim CSA-Akademie im Internet,
CSA ChessSports-Association hat am 27. Januar Generalverammlung
Ein Mädchenanteil von 42 Prozent, wie ist das möglich? Ein Interview mit Silke Schwartau und Gerhard Bissinger
Unterwasserschach im TV
Happy birthday, Elisabeth Pähtz