Markus Angst – Das siebenrundige Open de la FGE in Genf beendeten gleich fünf Spieler(innen) mit 6 Punkten. Über den Turniersieg entschied das dritte Wertungskriterium.

Der in der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) für den Nationalliga-A-Klub Nyon spielende, in Genf wohnhafte und als Nummer 4 unter 113 Teilnehmer(inne)n gestartete französische IM Sébastien Joie (37) und sein in der SMM die Farben des NLB-Vereins Echallens tragender, in Ecublens wohnender und topgesetzter Landsmann FM Niels Willems wiesen sowohl 6 Punkte als auch die gleiche Buchholz-Wertung auf.
Da Joie jedoch sechs Siege – er verlor einzig in der Schlussrunde gegen Willems – totalisierte und Willems nur deren fünf – er remisierte gegen Nicolas Duport (Vessy/7.) und FM Nazar Ustjanowitsch (Vulliens/10.) –, ging das erste Preisgeld an ihn.
Wie die beiden Erstplatzierten holten auch die mit weniger Buchholz-Punkten auf den drei nächsten Rängen folgenden FM Thibault Réal (Be), Dmitry Borisjuk (Ukr) und WFM Laura Stoeri (Payerne) 6 Punkte. Die lediglich als Nummer 14 gestartete 26-jährige Waadtländerin, die einzig Ustjanowitsch unterlag, wurde damit beste Schweizerin.
Marc Potterat gewinnt das Engadiner Pfingst-Open
Das parallel zu Genf am andern Ende der Schweiz im bündnerischen Zernez ausgetragene und von 26 Teilnehmern bestrittene Engadiner Pfingst-Open wurde eine Beute von Marc Potterat. Der als Nummer 4 gestartete 52-jährige St. Galler holte ebenso wie der topgesetzte deutsche IM Alexander Belezky (D), gegen den er remisierte, 4½ Punkte aus fünf Runden, wies aber die klar bessere Buchholz-Wertung auf.
Thomas Näf (Flawil) landete als Dritter auf seinem Startplatz – ebenso 4 Punkte aufweisend wie der überraschende viertplatzierte Adrian Lips (Samedan/Nummer 11).
Hier finden Sie die Resultate des FGE-Opens.
Hier finden Sie die Resultate des Engadiner Pfingst-Opens.
More Stories
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
Open-Turnier: Spannende Partien und 2.000 EUR Preisfonds erwarten die Teilnehmer
Weihnachtsgrüsse von SSB-Zentralpräsident André Vögtlin
Drei Festtags-Turniere im Dezember und Januar: Zürcher Weihnachts-Open, Basel Christmas Festival und Meielisalp-Open
50 Jahre Jugendschachstiftung Schweiz – André Vögtlin: «Die Jugendschachstiftung nutzte die Chance, sich erfolgreich zu vermarkten»
SGM: Winterthur und Nyon in der 1. Bundesliga weiterhin im Gleichschritt