
Auf dem Bundeskongress des Deutschen Schachbundes in Berlin haben die Delegierten gestern und heute (20. & 21. Mai) unter anderem ein neues Präsidium sowie die Referentinnen und Referenten gewählt und über zahlreiche Anträge abgestimmt. Als einzige Kandidatin für das Amt des Präsidenten oder der Präsidentin des DSB stellte sich die 62-jährige Internationale Meisterin Ingrid Lauterbach zur Wahl und wurde mit 191 Ja-Stimmen bei 6 Nein-Stimmen und 22 Enthaltungen gewählt. Amtsinhaber Ullrich Krause verzichtete nach drei Amtszeiten und sechs Jahren als Präsident auf eine weitere Kandidatur. Lauterbach ist damit in der 146-jährigen Verbandsgeschichte die erste Frau an der Spitze des Deutschen Schachbundes.
Zum neuen Vizepräsidenten Finanzen wurde Axel Viereck gewählt, Jürgen Klüners zum Vizepräsidenten Sport. Komplettiert wird das Präsidium von Guido Springer, der das Amt des Vizepräsidenten Verbandsentwicklung übernimmt. Neu gewählt bei den Referentinnen und Referenten wurden Michael Rütten als Bundesturnierdirektor, Jürgen Dammann als Referent für Datenverarbeitung und Nadja Jussupow als Referentin für Frauenschach.
More Stories
Bayern: Der etwas andere Blickwinkel zum dritten Spieltag Teil 1
Quo vadis – Deutsche Schulschachstiftung e.V.? Wie geht es 2024 weiter, habt ihr Ideen für uns?
Neues von Tweedledum
Bundesliga-Alltag für Vincent Keymer
Zur Vorbereitung (3) aufs Weihnachtsrätsel 2023: Ohne Felder geht nichts
Magnus Carlsen vs. Ding Liren in WEISSENHAUS an der Ostsee: Weltbester gegen Weltmeister – Schach-Gipfeltreffen in Deutschland