Markus Angst – In der Startrunde des Mitropa-Cups im kroatischen Mali Losinj gab es für die Schweiz ein Unentschieden und eine Niederlage.

Unterschiedlicher hätte die Ausgangslage für die beiden Matches nicht sein können: Während die Schweizer den Franzosen an allen vier Brettern bezüglich ELO-Punkten unterlegen waren, waren die Schweizerinnen in allen vier Partien favorisiert.
Doch während die Schweizer nicht unerwartet 1:3 verloren (Remis für IM Fabian Bänziger gegen den 170 ELO stärkeren GM Maxime Lagarde am ersten und für FM Davide Arcuti gegen den 77 ELO mehr aufweisenden FM Augustin Droin am vierten Brett), mussten sich die Schweizerinnen mit einem 2:2 begnügen. Den Mannschaftspunkt sicherten WIM Sofiia Hryzlova bei ihrem ersten Einsatz im Schweizer Nationalteam und WFM Laura Stoeri mit ihren Siegen am ersten und vierten Brett.
Gespielt wird in Mali Losinj jeweils um 15 Uhr (Ausnahme Schlussrunde: 9 Uhr). Hier können Sie alle Partien live verfolgen und nachspielen.
Herren
1. Runde: Schweiz – Frankreich 1:3 (IM Bänziger – GM Lagarde ½:½, GM Gallagher – IM Boyer 0:1, FM Fecker – IM Degraeve 0:1, FM Arcuti – FM Droin ½:½). Tschechien – Deutschland 2:2. Slowakei – Kroatien 2½:1½. Slowenien – Ungarn 1:3. Österreich – Italien 1:3.
Damen
1. Runde: Tschechien – Schweiz 2:2 (WFM Lhotska – WIM Hryzlova 0:1, WIM Kanakova – WIM Heinatz 1:0, Voriskova – WFM Manko 1:0, Rybackova – WFM Stoeri 0:1). Frankreich – Deutschland 3:1. Slowakei – Slowenien 1½:2½. Italien – Kroatien 1:3. Ungarn – Österreich 3:1.
Hier finden Sie die Herren-Resultate.
Hier finden Sie die Damen-Resultate.
More Stories
Weihnachtsgrüsse von SSB-Zentralpräsident André Vögtlin
Drei Festtags-Turniere im Dezember und Januar: Zürcher Weihnachts-Open, Basel Christmas Festival und Meielisalp-Open
50 Jahre Jugendschachstiftung Schweiz – André Vögtlin: «Die Jugendschachstiftung nutzte die Chance, sich erfolgreich zu vermarkten»
SGM: Winterthur und Nyon in der 1. Bundesliga weiterhin im Gleichschritt
Interview des Monats mit Reinhard Wegelin: «Ich habe mich auf einfache Systeme konzentriert»