
Markus Angst – An der Europameisterschaft im serbischen Vrnjacka Banja totalisierten die drei Schweizer IM Fabian Bänziger (175. als Startnummer 192), Oliver Kurmann (192./Nr. 148) und Gabriel Gähwiler (193./Nr. 193) jeweils 6 Punkte aus elf Runden.
Alle drei büssten ebenso wie Mariia Manko (5 Punkte/327./Nr. 363) minimal ELO-Punkte ein – ganz im Gegensatz zu den beiden Berner Junioren.
Der 13-jährige Marc Cristian Arsenie (3½/430./Nr. 435), der auf nicht weniger als sieben Titelträger(innen) – darunter im Eröffnungsmatch auf Gabriel Gähwiler – traf, gewann 57 ELO-Punkte. Der 12-jährige Ziad Kanana (3/458./Nr. 472), der es in den ersten vier Runden ebenfalls mit Titelträgen zu tun bekam, stand mit plus 38 zu Buche.
Neuer Europameister wurde überraschend der als Nummer 11 gestartete, unter der FIDE-Flagge spielende russische GM Alexey Sarana mit 8½ aus 11 vor den beiden punktgleichen GM Kirill Schewtschenko (Rum/Nr. 12) und GM Daniel Dardha (Be/Nr. 41) sowie dem griechischen IM Stamatis Kourkoulos-Arditis (8 Punkte) – notabene der Startnummer 101!
Hier finden Sie die EM-Resultate.
Hier können Sie alle Partien nachspielen.
More Stories
Meri Arabidze gewinnt die Schach-Europameisterschaft der Frauen
Arabidze ist Europameisterin, Fröwis gelingt WIM-Norm
EM der Frauen: Dinara Wagner auf Platz 20
Frauen-EM: Albtraum im Paradies
Am kommenden Samstag 7. SGM-Runde: zwei Matches der 1. Bundesliga live im Internet
Frauen-Grand-Prix Neu-Delhi: Rückblick auf Runde 3