April 18, 2025

Shevchenko gesellt sich eine Runde vor Schluss zu Sarana an die Spitze

Vor der letzten Runde der Einzelschach-Europameisterschaft 2023 teilen sich GM Alexey Sarana (FIDE, 2668) und GM Kirill Shevchenko (ROU, 2668) die Führung mit jeweils 8 Punkten.

GM Kirill Shevchenko (ROU, 2668) überspielte GM Benjamin Gledura (HUN, 2637) in der vorletzten Runde, um zum Führenden aufzuschließen. Shevchenko hatte von der Eröffnung an eine etwas bessere Stellung, die sich im Endspiel in den Mehrbauernvorteil verwandelte. Gledura hatte noch Fluchtchancen, aber nach einem fragwürdigen 30…Tb2?! der rumänische GM verwandelte seinen Vorsprung nach und nach in einen vollen Punkt.

GM Alexey Sarana (FIDE, 2668) spielte am ersten Brett und hielt ein Remis mit schwarzen Steinen gegen GM Andrey Esipenko (FIDE, 2680). Esipenko suchte den Sieg und war die meiste Zeit klar im Vorteil, aber Sarana fand eine sehr schöne Sequenz, die den Gegner per Dauerschach zum Remis zwang und sicherte sich die gemeinsame Führung in der Schlussrunde.

Zwölf Spieler liegen einen halben Punkt hinter dem führenden Duo: GM Anton Korobov (UKR, 2658), GM Etienne Bacrot (FRA, 2659), IM Stamatis Kourkoulos-Arditis (GRE, 2520) und GM Thai Dai Van Nguyen (CZE , 2651), GM Jaime Santos Latasa (ESP, 2655), GM Andrey Esipenko (FIDE, 2680), GM Valentin Dragnev (AUT, 2561) (Bild unten), GM Yuriy Kuzubov (UKR, 2616), GM David Paravyan (FIDE , 2616. 2584), GM Daniel Dardha (BEL, 2.610), GM David Anton Guijarro (ESP, 2.685) und GM Igor Janik (POL, 2.527).

Die Finalrunde beginnt morgen um 15:00 Uhr MESZ mit der direkten Begegnung um die Goldmedaille am ersten Brett zwischen GM Alexey Sarana und GM Kirill Shevchenko.

Runde 11 Top 10 Paarungen:

1. Sarana, Alexey (8) – Shevchenko, Kirill (8)
2. Kuzubov, Yuriy (71⁄2) – Anton, Pebble David (71⁄2)
3. Paravyan, David (7½) – Esipenko, Andrey (7½)
4. Janik, Igor (7½) – Bacrot, Etienne (7½)
5. Korobov, Anton (7½) – Dardha, Daniel (7½)
6. Santos Latasa Jaime (7½) – Dragnev Valentin (7½)
7. Kourkoulos-Arditis, Stamatis (7½) – Nguyen, Thai Dai Van (7½)
8. Predke, Alexandr (7) – Pechac, Jergus (7)
9. Yuffa, Daniel (7) – Gelfand, Boris (7)
10. Brkic, Ante (7) – Grandelius, Nils (7)

Die Abschlusszeremonie der Veranstaltung findet am 13. März um 22:00 Uhr MESZ statt.

verfolgt werden Die Live – Übertragung mit Kommentaren von IM Miodrag Perunovic kann über den ECU – YouTube – Kanal .

Text und Fotos: offizielle Website

Offizielle Website: eicc2023.com/