Mitgliedergewinn, Finanzdesaster, Absage des Schachgipfels, Rückzug von Ullrich Krause, Zwist mit der Schachjugend, und jetzt die überraschende Kandidatur von Wadim Rosenstein als künftiger Präsident des Deutschen Schachbundes. In den letzten Tagen war wirklich viel los im Schachbund, die Meldungen überhäuften sich. Zeit für eine Aufarbeitung.
Im Schachgeflüster Podcast spreche ich auch über mein Telefonat mit Wadim Rosenstein. Was bewegt ihn, welche Ziele hat er? Welche Fragezeichen sind mit seiner Kandidatur verbunden, welche Chancen bieten sich? Und wie wird er von außen bewertet? Das alles in der nächsten Dreiviertelstunde:
#163 | Schachbund im Aufruhr | Wadim Rosenstein will DSB-Präsident werden (schachgefluester.de)
More Stories
Der DSB distanziert sich vom AfD-Antrag zu einer Schacholympiade in Deutschland
Leistungssportförderung durch das Innenministerium gesichert
Familie Jahnz aus Berlin gewinnt Deutsche Familienmeisterschaft
Die Analogisierung des Spielbetriebs
Warum trat Gulsana Barpiyeva 2021 nach einem Monat als Vize-Präsidentin Finanzen zurück?
Talentsichtung 2023 ausgeschrieben