Am 17. Februar hat die Fairplay-Kommission (FPL) einstimmig den Bericht zum Fall Carslen/Niemann angenommen, der von dem mit der Untersuchung des Falls beauftragten Gremium, bestehend aus Klaus Deventer (Vorsitzender), Vincent Geeraets und Salomeja Zaksaite, erstellt wurde.
Am 20. Februar wurde der 30-seitige Bericht zur weiteren Prüfung an die Ethik- und Disziplinarkommission (EC) weitergeleitet.
Das von EDC ernannte Gremium wird die Ergebnisse des FPL bewerten und innerhalb von sechs Wochen eine Entscheidung über den Fall treffen.
Gemäß Art. 5 der EDC-Verfahrensordnung ist der Inhalt des Berichts bis zur Entscheidung vertraulich zu behandeln, um das Verfahren selbst und alle interessierten Parteien zu schützen. Bis dahin darf kein weiterer Kommentar zu dieser Angelegenheit von einem FPL-, EDC-Mitglied oder einem anderen FIDE-Beamten veröffentlicht werden.
More Stories
Internationales Schachfestival Baku Open 2023 angekündigt
Die Heimat des Schachs heißt den Women’s Grand Prix willkommen
FIDE Grand Swiss und WGS bieten Preisgelder in Rekordhöhe
Kandidatenfinale der Frauen: Lei Tingjie und Tan Zhongyi stehen sich in Chongqing, China, gegenüber
World Senior Championships 2023: Ausschreibung