„Lang lebe der König“ heißt es ab kommenden Samstag wieder, wenn in der Handelsakademie Lienz das internationale Schachturnier zum 21. Mal in Szene geht. Die vierjährige Pause tat der Popularität des Lienz-Opens keinen Abbruch – im Gegenteil: Noch nie waren so viele Nationalitäten wie dieses Mal vertreten, nämlich über dreißig, von Indien bis Malaysia, von Kasachstan bis Island – und dies bestätigt wieder einmal, dass Schach Nationen verbindet.
Die Startrangliste des mit 41 Titelträgern sehr stark besetzten Turniers führt der für Norwegen startenden GM Evegny Romanov (2601) an, ihm folgen Pier Luigi Basso (2536) aus Italien und Robert Zelcic (2497) aus Kroatien, Indien ist mit GM Chanda Sandipan (2473) und M.R.Venkatesh (2459) vertreten. Der Veranstalter bietet wiederum ein attraktives Rahmenprogramm, die einzelnen Runden beginnen während der Woche jeweils um 18.00 Uhr. Auf 20 Livebrettern können Interessierte das Turnier auch live im Internet verfolgen. (wk, Foto/Text: Georg Weiler)
More Stories
Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
Open-Turnier: Spannende Partien und 2.000 EUR Preisfonds erwarten die Teilnehmer
16. Internationales Braunau Schach Open 2024
Buchtipp „Dein Schach-Abenteuer“
Bericht des Präsidenten
Schach im Turm im Marmorsaal Stift Dürnstein