
ma – Aller finanzieller Widrigkeiten zum Trotz findet das Bieler Schachfestival auch dieses Jahr wieder statt – und zwar vom 15. bis 30. Juli, teilweise parallel zu den Schweizer Einzelmeisterschaften in Leukerbad (15.–23. Juli).
Neben den traditionellen Turnieren wie Accentus Meisterturnier (17.–27. Juli), Allgemeines Turnier (17.–26. Juli), Hauptturnier (17.–26. Juli), Schweizer Blitzschach-Meisterschaft (29. Juli), Schweizer Rapid-Meisterschaft (30. Juli) und Vinetum Jugendturnier (22. Juli) steht auch der seit 2019 ausgetragene Grossmeister-Triathlon (16.–26. Juli) wieder auf dem Programm.
In diesem aus klassischen-, Rapid- und Blitz-Partien bestehenden Turnier spielen acht GM aus acht verschiedenen Ländern: Yangyi Yu (China/28 Jahre/2729 ELO), Liem Quang Le (Vietnam/31/2728), Erigaisi Arjun (Indien/19/2701), Bogdan-Daniel Deac (Rumänien/21/2700), Vincent Keymer (Deutschland/18/2690), Bassem Amin (Ägypten/34/2688), David Navara (Tschechien/37/2685) und Jules Moussard (Frankreich/28/2684). Mit einem Durchschnitt von über 2700 ELO ist es der bisher am stärksten besetzte Bieler Triathlon.
More Stories
Theo Stijve (21) wird Internationaler Meister
SGM: Nyon wiederum Gruppenmeister
Europameisterschaft in Vrnjacka Banja: alle drei Schweizer IM mit 6 aus 11 – Cristian Marc Arsenie (13) Schweizer ELO-Gewinner
EM in Vrnjacka Banja: IM Oliver Kurmann bei Halbzeit bester Schweizer – mehrere Junior(innen)-Exploits
GM Yannick Pelletier vertritt die Schweiz am diesjährigen FIDE World Cup – Kyrilo Zaitsev gewinnt das Letzi-Open
Das Swiss Young Masters in Basel (7.–15. April) bietet Normenmöglichkeiten für junge Schweizer(innen) – alle Partien live im Internet