Um elfe ging’s los bei den Bremer Blitzmeisterschaften in Lilienthal. Ab zehne konnte man sich anmelden, für knapp 50 Startplätze insgesamt. Und ich war schon um neune dort und ließ meine Aura in den Turniersaal wehen – nebenan nämlich ist das Lilienthaler Hallenbad, hübsch, hübsch, und früh schon sprang ich dort ins Becken.
Und somit war ich Erster, vor Ort, beim Bremer Blitz 2023. Yeah!
Erster beim Blitzen!
Wer nun dachte, dass mich dieser frühe Titelgewinn ganz befreit aufspielen lassen würde, der hatte sich geirrt. Und wie! Gleich die erste der fuffzehn Runden verlor ich sekundenknapp auf Zeit, sammelte dann sehr manierliche vier Punkte in Folge, um bis zur Mittagsruhe noch drei weiteren Nullen einzupflegen. Nicht gut.
Weiterdaddeln bei den Veganen Schachkatzen
More Stories
„Vom Schachspiel zum Schachsport – eine Reise durch zwei Jahrtausen-de“ Öffentlicher Vortrag von Herbert Bastian am 15. Februar in Heidel-berg
London school chess conference
Schach im Kindergarten boomt! Beitrag vom MDR über Kinderschach in Deutschland mit Dr. Gerhard Köhler und Harald Niesch
WGP München: Kosteniuk übernimmt Führung
Mädchen- und Frauenschachwochenende der ECU am 25. und 26. Februar
Der neue ECU-Schulschachrundbrief