Ein schachliches Highlight im NSV ist (sofern keine Pandemie ist) die alljährliche Landesmeisterschaft 2023. Bereits heute wird in Verden das Schnellschachturnier mit 147 vorangemeldeten Schachspieler:innen ausgetragen. Von Donnerstag an wird bis Sonntag in vier Gruppen (Meisterturnier, A-, B- und C-Open) gespielt. Hierzu haben sich 258 angemeldet. Die Open waren bereits einige Zeit ausgebucht.
- Turniere
- Schnellschachmeisterschaft (04.01.2023): Ergebnisse
- Meisterturnier (05.-08.01.2023): Ergebnisse, Live-Bretter (Lichess, Chess24, ChessBase), Live-Kommentierung
- A-Open (05.-08.01.2023): Ergebnisse, Live-Bretter (Lichess, Chess24, ChessBase), Live-Kommentierung
- B-Open (05.-08.01.2023): Ergebnisse, Live-Bretter (Lichess, Chess24, ChessBase), Live-Kommentierung
- C-Open (05.-08.01.2023): Ergebnisse, Live-Bretter (Lichess, Chess24, ChessBase), Live-Kommentierung
Für alle, die nicht das Vergnügen haben werden nach Verden reisen zu können, wird es dieses Jahr neben ca. 100 Live-Brettern zudem eine Live-Kommentierung angeboten. Jeweils ab ca. 15 Minuten nach Rundenbeginn werden jeweils zwei Kommentatoren die Partien unterhaltsam begleiten.
Zeitplan:
- 1. Runde: Donnerstag 9:30 Uhr (Live-Kommentierung ab ca. 9:45)
- 2. Runde: Donnerstag 15:30 Uhr (Live-Kommentierung ab ca. 15:45)
- 3. Runde: Freitag 9:30 Uhr (Live-Kommentierung ab ca. 9:45)
- 4. Runde: Freitag 15:30 Uhr (Live-Kommentierung ab ca. 15:45)
- 5. Runde: Samstag 9:30 Uhr (Live-Kommentierung ab ca. 9:45)
- 6. Runde: Samstag 15:30 Uhr (Live-Kommentierung ab ca. 15:45)
- 7. Runde: Sonntag 9:30 Uhr (Live-Kommentierung ab ca. 9:45)
Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / Mastodon / E-Mail
More Stories
Bericht zum Ukraine Solidaritäts-Simultan und der Podiumsdiskussion zum Zustand der int. Schachwelt
Die Webseiten der Landesverbände waren überwiegend schlecht – Was hat sich bisher getan?
39. Offene Berliner Senioren-Einzel-Meisterschaft erfolgreich beendet
Binz 2022: Dreifacher Triumph für FM Michael Schulz
Kleiner Zwischenbericht aus Binz
Vor der letzten Runde: neun Spieler punktgleich vorne