Im polnischen Katowice finden am 16. Dezember die Europameisterschaft im Blitzschach und direkt im Anschluss am 17. und 18. Dezember die Europameisterschaft im Schnellschach statt. Auch aus Deutschland werden viele bekannte Namen um die europäischen Kronen in den schnellen Disziplinen mitspielen. So werden unter anderem Elisabeth Pähtz, Rasmus Svane und Alexander Donchenko dabei sein. Letzterer wird versuchen, seinen Vize-Europameister-Erfolg aus dem Vorjahr zu toppen.
Mit aktuell über 1000 Anmeldungen wird Katowice für drei Tage zum Schachmekka. Die Turniere werden im Blitzen über 11 Doppelrunden mit Hin- und Rückspiel gegen denselben Gegner bzw. im Schnellschach über 11 Runden Schweizer System ausgetragen. Dabei spielen Männern und Frauen in einem gemeinsamen Turnier, die Frauentitel und Frauenpreise gehen an die jeweils besten Frauen.
More Stories
Saint Louis Rapid and Blitz 2023: Day 1 Recap
Laras Blog: Hattrick! Ich bin das dritte Mal in Folge Deutsche Meisterin im Schnellschach!
Deutsche Meisterschaft im Schnellschach Sa./So. – 11./12. November 2023 in Dinkelsbühl
Laras Blog: Schnellschachturnier Lüneburg – Vorbereitung und Vorfreude auf die Deutsche Meisterschaft
Rapid Open in Harstadt/Norwegen: GM Elisabeth Paehtz gewinnt ihr erstes Rapid Open
Levitov-Schachwoche 2023