Veröffentlicht: Mittwoch, 02. November 2022 22:48 von Ulrike Vogel
Der heutige Tag startet mit einer Gesprächsrunde mit Elisabeth Pähtz vor einem Publikum mit knapp 40 Zuhörern. Sie stellte Ihr Buch vor und erzählte auch, warum Sie überhaupt zum Stift und Papier gegriffen hat. Elisabeth plauderte aus dem Nähkästchen über verschiedenste Themen, angefangen von wie Sie zum Schach gekommen ist, wer ihr Vorbilder sind, aber auch kompliziertere Fragen zur Gleichberechtigung und die Rolle der Frau im Schach und die psychologischen Auswirkungen des Spieles, welche immer mehr einen Einfluss auf die Spieler haben und den traditionelleren Kampf der Verteidigung der Figuren ablöst. Die Zuhörer hatten nach dem Gespräch die Möglichkeit eine Kopie des Buches zu erwerben und signieren zu lassen.
Die Mannschaft England 50-1 hat auch heute geschafft 3.5 Punkte aus der 7. Runde mit zu nehmen und bleibt somit weiterhin auf Platz 1 und der morgige Tag bringt die Mannschaft Bielefeld als Gegner. Auch die Mannschaft Germany in der Kategorie 50+ in seiner Partie gegen Berlin 1 3 Punkte mit genommen.
Bei den 65+ Mannschaft hat Germany 3 heute SV Dresden Leuben 2.5 Punkte erkämpft und bleibt auch dort weiterhin in der Führung, während die Mannschaft Lasker Schachstiftung gegen den Cercle d´Echecs de Strasbourg volle 4 Punkte erzielen konnte und sich auf den 2. Platz in der aktuellen Rangliste vorschieben konnte.
Fotos: Peter Kranzl
More Stories
39. Offene Berliner Einzelmeisterschaft der Senioren
Europäische Senioren-Meisterschaften
Daniel Fridman holt Bronze bei der Rapid-EM in Katowice
European Open & Women’s Rapid and Blitz Chess Champions 2022 in Katowice, Polen gekrönt
Jaime Santos Latasa und Aleksandra Maltsevskaya sind Europameister & Frauen Rapid Chess Champions 2022!
Erster Tag der Europameisterschaft im Schnellschach!