Betrug ist das schmutzige Stiefkind des Online-Schachs. Alle Schach-Webseiten einschließlich Chess.com haben damit zu kämpfen und man kann leicht dutzende Videos von Großmeistern finden, in denen sie gegen Engine-Jockeys verlieren.
Betrug umfasst zwar auch Sandbagging (das absichtliche „herunterspielen“ seines Ratings) und Multi-Accounting, aber dieser Artikel befasst sich nur mit der häufigsten Form des Betrugs: Dem Benutzen einer Engine.
Chess.com schließt jeden Tag mehr als 500 Konten wegen Betrugs und 6% aller Support-Tickets beziehen sich auf Betrug. Das Bekämpfen von Betrug ist eine teure und endlose Angelegenheit, die allen ehrlichen Spielern den Spaß am Schach nimmt. Als Unternehmen ist Chess.com aber entschlossen, diesen Kampf zu gewinnen. Dafür brauchen wir allerdings Eure Hilfe, denn wir sind der Meinung, dass eine besser informierte Community Schachbetrug besser bekämpfen kann. Zu diesem Zweck beantworten wir in diesem Artikel viele Eurer häufigsten Fragen zum Thema Betrug. Weitere Informationen zum Fairplay findet Ihr in diesem Support Artikel.
More Stories
Carlsen verwehrt Nakamura in einem spannenden Finale den sechsten Schnellschachtitel in Folge
Firouzja erreicht beim Julius Baer Generation Cup das Große Finale gegen Carlsen
Carlsen fegt Firouzja beim Julius Baer Generations Cup mit 3:0 vom Brett
Coinbase To Power Chess.com’s Flagship Speed Chess Championship Starring Nakamura and Carlsen
Indischer 16-Jähriger springt in zwei Monaten von 2000 auf 2600
Wesley So Sacrifices All To Advance Into Grand Final And Challenge Carlsen