Die Veranstalter der diesjährigen Meisterschaft haben jetzt eine Aufteilung der bisher gemeldeten Mannschaften auf die beiden Altersgruppen 50+ und 65+ vorgenommen. Henning Geibel
Wie bei chess-results zu sehen ist, haben sich schon 30 Teams für die Gruppe 50+ angemeldet. In der älteren Gruppe sind es sogar 42 Mannschaften:
Die erste Anmeldefrist mit Vorzugskonditionen läuft erst in gut zwei Wochen ab, sodass durchaus noch einige Nachzügler zu erwarten sind.
Bereits jetzt sind es erheblich mehr teilnehmende Mannschaften als letztes Jahr in Prag (50+: 10, 65+: 21 Teams), wobei sicher viele wegen der damaligen Corona-Krise verzichtet hatten.
Die deutschen Damen wurden dort übrigens Europa-Meisterinnen, das Team der Lasker Schachstiftung Vize-Europa-Meister – beide in der Gruppe 65+. Auf ähnliche Erfolge hoffen wir natürlich auch diesmal…
More Stories
Laras Blog: Europameisterschaft im Schnellschach und Blitz in Monaco
Mannschafts-Weltmeisterschaft der Senioren
Binz 2024: Doppelsieg für Taucha
Mannschafts-WM der Senioren (16. – 27. Februar 2025 in Prag)
Fw: Deutsche Senioren-Meisterschaft 2025: Schon 100 Anmeldungen erreicht
Historischer deutscher Erfolg bei der Senioren-WM: Knaak und Burchardt sorgen für doppeltes WM-Gold und „totales Glück“