Der Weg zu Gold führte für beide Gewinner über die deutschen Teams. Nach ihrem 2,5:1,5 über Deutschland in der achten Runde hatten die Usbeken erstmals im Turnierverlauf die Podiumsplätze erklommen, während die Deutschen mit dieser zweiten Niederlage des Turniers schon fast aus dem Rennen um die Medaillen ausgeschieden waren. Die Ukrainerinnen legten mit ihrem hart erkämpften 2,5:1,5 über Deutschland in der zehnten Runde den Grundstein für den großen Coup in Runde elf.
Die Statistiken vergangener Schacholympiaden zeigen, dass in aller Regel 18 Punkte aus 11 Begegnungen nötig sind, um am Ende auf dem Treppchen zu stehen. Die junge Mannschaft aus Usbekistan sowie die lange führenden Armenier erzielten sogar 19. Nach Feinwertung waren die Usbeken deutlich vorne.
More Stories
Polen schreibt Geschichte als Sieger der ersten Schacholympiade für Menschen mit Behinderungen
Olympiade für Menschen mit Behinderungen: Polen nur noch einen Schritt vom Gold entfernt
Olympiade für Menschen mit Behinderungen: Die Verbindung zwischen Schach, Fußball und Königtum
Olympiade für Menschen mit Behinderungen R3: Die Halbzeit
Inspirierende Kämpfe bei der Schacholympiade für Menschen mit Behinderungen
Olympiade für Menschen mit Behinderung Runde 1: Vom Traum zur Realität