Albert Silver – In den 1960er Jahren war Jutta Hempel ein Schachwunderkind. Und wäre sie beim Schach geblieben, dann hätte sie vielleicht die Karriere gemacht, die Walter Tevis sich in seinem Roman Queen’s Gambit für seine Figur Beth Harmon ausgedacht hat. Doch leider kam es anders.
Übertreibung? Nur ein Clickbait? Trickreiches Wortspiel mit einer fehlenden Auflösung? Nichts von alledem. Urteilen Sie selbst.
Mit drei Jahren konnte Jutta Hempel eine Schachpartie aus dem Gedächtnis nachspielen, nachdem sie sie nur gesehen hatte, und mit sieben Jahren konnte sie sechs Partien gleichzeitig mit verbundenen Augen spielen. Im Alter von neun Jahren schlug sie einen internationalen Meister, der fünfmal Landesmeister gewesen war.
Wer ist dieses Mädchen? Darf ich vorstellen: Jutta Hempel.
More Stories
Sharjah Masters, Runde 5: Live
Interview mit Hans-Walter Schmitt
Kurz vor dem DSB-Kongress: Interview mit Ullrich Krause
„Reiz des Schachs“ lässt Matthias Wahls zurückkehren – Ein Interview
Die FIDE-Weltrangliste vom April
Was beim FIDE Grand Prix 2023 in Neu-Delhi passiert