ma – An der am kommenden Montag beginnenden, bis 29. Juni dauernden und über neun Runden führenden Senioren-Mannschafts-Weltmeisterschaft im italienischen Acqui Terme spielen in der Kategorie Ü65 erstmals zwei Schweizer Teams mit – neben der Senioren-Nationalmannschaft auch die Schachgesellschaft Riehen.

Das aus IM Andreas Huss (2230 ELO), FM Patrick Hugentobler (2161), FM Dragomir Vucenovic (2160), IM Edwin Bhend (2111) und FM Peter Hohler (2064) bestehende Schweizer Nationalteam startet als Nummer 8 unter 21 Mannschaften.
Die mit IM Heinz Wirthensohn (2295), Peter Erismann (2048), Ruedi Staechelin (1972), Georg Kradolfer (1957) und René Deubelbeiss (1942) spielende SG Riehen ist die Startnummer 14.
Georg Kradolfer und Ruedi Staechelin spielten früher im Team Schweiz. Weil dieses heuer recht stark besetzt ist, waren sie überzählig. «Wir haben deshalb beschlossen, als Vereinsmannschaft anzutreten», sagt Ruedi Staechelin.
Angeführt wird die Startrangliste von Israel vor England und Deutschland. Stärkste Spieler sind die Grossmeister John Nunn (Eng), Rainer Knaak (D) und Anatoly Vaisser (Fr).
In der Kategorie Ü50 (23 Teams) ist keine Schweizer Mannschaft am Start.
Gespielt wird in Acqui Terme jeweils um 15 Uhr (Ausnahme letzte Runde: 14 Uhr). Am 25. Juni ist Ruhetag.
Hier finden Sie die Ü65-Resultate der Senioren-Team-WM in Acqui Terme.
More Stories
Mannschafts-Weltmeisterschaft der Senioren
Weihnachtsgrüsse von SSB-Zentralpräsident André Vögtlin
Binz 2024: Doppelsieg für Taucha
Drei Festtags-Turniere im Dezember und Januar: Zürcher Weihnachts-Open, Basel Christmas Festival und Meielisalp-Open
50 Jahre Jugendschachstiftung Schweiz – André Vögtlin: «Die Jugendschachstiftung nutzte die Chance, sich erfolgreich zu vermarkten»
SGM: Winterthur und Nyon in der 1. Bundesliga weiterhin im Gleichschritt