Magnus Carlsen ging als Sieger aus dem Norway Chess 2022 hervor, dem Wettbewerb, der dieses Jahr sein 10-jähriges Bestehen feiert. Es ist der vierte Titel in Folge für den Weltmeister bei seinem Heimturnier und der fünfte insgesamt.
Das Round-Robin mit 10 Spielern fand vom 30. Mai bis 10. Juni im Finansparken in Stavanger, Norwegen, statt. Jede Runde bestand aus einem klassischen Spiel mit einem Sieg im Wert von 3 Punkten und einer Niederlage von 0. Bei einem Unentschieden spielten die Spieler spielte eine Armageddon-Partie, in der der Gewinner 1½ Punkte erzielte und der Verlierer nur 1 Punkt mit einem Remis zugunsten von Schwarz erhielt.
Der Weltmeister schlug am Anfang einen Sketch, nachdem er seine Armageddon-Partie in Runde 2 gegen Wesley So hatte, während die indische Schachlegende Viswanathan Anand mit zwei Siegen in klassischen Partien begann und die Führung übernahm.

Magnus holte Vishy bald ein und die Führenden trafen in Runde 5 aufeinander. Nach einem Remis in der klassischen Partie setzte sich Anand in einem auf den Kopf gestellten Armageddon-Duell durch und eroberte die Führung zurück, aber nicht lange. In Runde 6 schlug Carlsen Shakhriyar Mamedyarov in einer klassischen Partie und übersprang Anand, der Anish Giri aber nur in Armageddon.
Nicht viele hielten Mamedyarov zu diesem Zeitpunkt für einen echten Anwärter auf die Spitzenposition, aber der aserbaidschanische GM bewies das Gegenteil. Shakhriyar erzielte in Runden 7 und 8 zwei entscheidende Siege in klassischen Partien über Giri und Anand und kam in die letzte Runde nur einen halben Punkt hinter Carlsen, der auf wundersame Weise gegen Maxime Vachier-Lagrave sowohl in klassischen als auch in Armageddon-Partien in Runde 8 entkam.

Nachdem die Führenden in der letzten Runde sowohl in der klassischen als auch in der Armageddon-Partie ein Remis hatten, beendete Magnus (der schwarze Steine hatte) einen vollen Punkt Vorsprung auf Shakhriyar und holte sich den Titel. Der 52-jährige Viswanathan Anand, der die meiste Zeit des Turniers im Rennen um den ersten Platz war, zeigte eine hervorragende Leistung und wurde Dritter.
Endstand :
1 |
Karlsen, Magnus |
2864 |
16½ |
2 |
Mamedyarov, Shakhriyar |
2770 |
15½ |
3 |
Anand, Viswanathan |
2751 |
14½ |
4 |
Vachier-Lagrave, Maxime |
2750 |
14 |
5 |
Also Wesley |
2766 |
12½ |
6 |
Giri, Anisch |
2761 |
12 |
7 |
Topalov, Veselin |
2730 |
9½ |
8 |
Tari, Arier |
2654 |
9½ |
9 |
Radjabow, Teimour |
2753 |
8 |
10 |
Wang, Hao |
2744 |
7½ |

Rameshbabu Praggnanandhaa (Bild oben) gewann das Open Tournament mit 7½/9. Der aufstrebende indische Star beendete einen Punkt vor Marsel Efroimski und Jung Min Seo , die sich den zweiten Platz teilten.
Foto: © Norway Chess
More Stories
Nepomniachtchi nur einen halben Schritt vom Kandidatensieg entfernt
Nepomniachtchi steht kurz davor, das Kandidatenturnier zu gewinnen, während Ding auf den zweiten Platz vorrückt
Die IX. IBCA World Team Championship begann in Ohrid, Nordmazedonien
Kandidaten 2022, Runde 10: Ein herber Rückschlag für Caruana, Nepomniachtchi zieht davon
WSCC 2022: Valentina Gunina erreicht das Viertelfinale
Malta richtet FIDE-Amateurschachweltmeisterschaften aus