Ein wechselvoller Tag für alle Werderaner: die Erste verlor in der Schach-Bundesliga gegen Kiel, die Zweite gewinnt hübsch gegen St.Pauli, die Dritte unterliegt mit 3,5:4,5 in Lehrte – und die Fußballer steigen wieder in die Fußball-Bundesliga auf!
Seien wir heute also alle FußballerInnen und freuen uns (yeah!!). Die schachlichen Niederlagen werden wir für dieses Mal schon verschmerzen.
Schach und Fußball, eine symbiotische Beziehung
In der Oberliga ist Werder 3 ist bekanntermaßen ja nur noch die Hälfte seiner ELO wert, wenn unser brillanter Mannschaftsführer Stephan Buchal nicht mit an Bord ist – leider musste er heute gegen St.Pauli aushelfen, und die Dritte brach alleine auf in ein ungewisses Niedersachsen.
Vielleicht weiterlesen bei den Veganen Schachkatzen von 1899
More Stories
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
Neuer Rundbrief aus Württemberg
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse