Deutschland mit Elisabeth Pähtz und Nachwuchsspielerin vertreten
München wird Gastgeber des dritten von vier Turnieren des FIDE Women‘s Grand Prix 2022-23. Vom 1. bis 14. Februar kämpfen im Kempinski Hotel „Vier Jahreszeiten“ zwölf der stärksten Schachspielerinnen der Welt um die Qualifikation für das Kandidatinnenturnier und das Recht, die Weltmeisterin herauszufordern.
Die deutsche Nummer eins Elisabeth Pähtz wird erstmals auf heimischem Boden in den WM-Zyklus eingreifen. Außerdem erhält der Deutsche Schachbund die Möglichkeit, eine starke Nachwuchsspielerin zu nominieren, die sich mit der Weltspitze messen kann.
Der Preisfonds beträgt 80.000 Euro für das Münchener Turnier, sowie weitere 80.000 Euro für die Gesamtwertung des Grand Prix.
Hauptsponsor des Events ist die Krulich Immobilien Gruppe mit Sitz in München. Mit über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie über 15.000 verwalteten Einheiten ist die Krulich Gruppe seit 1957 ein bekannter Name in der Deutschen Immobilienbranche. Mit ihrem finanziellen Engagement machen sie dieses Event erst möglich.
Foto:
DSB/Paul Meyer-Dunker
More Stories
Frauen-Grand-Prix 2023 in München – Pähtz: “Will ins Kandidatenturnier”
FIDE Grand Prix Berlin: Finale geht in den Tiebreak
FIDE Grand Prix Berlin Finale: Zusammenfassung Partie 1
FIDE Grand Prix Berlin: Nakamura und So stehen sich im Finale gegenüber
FIDE Grand Prix Berlin Halbfinale: Zusammenfassung der Runde 1
FIDE Grand Prix: Mamedyarov zu stark für Keymer im Tie-Break