Markus Angst – Beim von der Association Internationale des Echecs Francophones (AIDEF), der neben 47 anderen Föderationen auch der Schweizerische Schachbund (SSB) angehört, organisierten Frankophonie-Rapidmeisterschaft im französischen Lyon waren auch einige Schweizer Spieler sowie bei Schweizer Vereinen spielende Ausländer am Start.
Als bester Schweizer kam Florian Zarri (Payerne) auf Rang 36 unter 169 Teilnehmer(inne)n. Als Startnummer 28 holte der Leiter der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft (SGM) 8 Punkte aus 13 Runden.
Frankophonie-Rapidmeister wurde der topgesetzte französische GM Maxime Lagarde vor seinen Landsleuten IM Pierre Laurent-Paoli und GM Christian Bauer. Die acht Bestplatzierten nach zehn Runden spielten im Playoff-Modus um den Turniersieg.
Das nächste Frankophonie-Turnier – ein neunrundiges Open – findet vom 2. bis 9. Juli im marokkanischen Casablanca statt.
Hier finden Sie die Rangliste des AIDEF-Turniers in Lyon (die acht Playoff-Teilnehmer sind mit nur zehn Partien klassiert).
Hier finden Sie einen Turnierbericht…
…und auf Facebook mehr Fotos.
More Stories
Ein cooler Event am kommenden Samstag: drei SMM-Matches im Rahmen des Tages der Winterthurer Sportvereine
Ankündigung Staatsmeisterschaften Blitz- und Schnellschach
Offene Solinger Schnellschach-Stadtmeisterschaft 2023
Schnellschach-Mannschaftsweltmeisterschaft: Vorläufige Teilnehmerliste bekannt gegeben
Digitec Playground Cup Vol. 10 mit zwei Schachturnieren für Pros und Hobby-Spieler(innen)
Übermorgen Freitag (19 Uhr) zweites Blitzturnier auf dem Schweizer Chess.com-Club