Nach dem Großmeister Evgeny Romanov, der vom russischen zum norwegischen Verband gewechselt ist, gibt es jetzt einen zweiten Wechsel. Dina Belenkaya, WGM und Schachreporterin, spielt nicht länger unter russischer Flagge. An diesem Wochende während der Frauen-Bundesliga wird die einstige Meisterin von St. Petersburg erstmals unter israelischer Flagge antreten.
Auch Evgeny Romanov (33) ist in Deutschland kein Unbekannter. Neben der norwegischen hat er (2016) die deutsche Nationalmannschaft trainiert. Zuletzt lebte er überwiegend in Norwegen und wird nun der 18. GM des skandinavischen Landes. Mit seinem Elo von 2567 steigt er auf Rang fünf der norwegischen Rangliste ein.
Belenkaya repräsentiert die wachsende Riege der Schachmeister- und -meisterinnen, die ihr Auskommen als Schachprofi und als -kommentator, -berichterstatter-, -streamer verdienen. Der Inder Vidit Gujrathi etwa aus dem Elo-2700-Club ist mit seinen wachsenden Kanälen Teil dieser Riege, aber er versteht sich weiterhin in erster Linie als Spieler. Belenkaya (Elo 2264) setzt den Schwerpunkt anders. Während des ersten Grand Prix in Berlin hat sie mit einer Reihe launiger Spieler-Interviews für Aufsehen gesorgt. Es gelang ihr, das menschliche Antlitz der Supergroßmeister zu zeigen.
More Stories
Arkady Dvorkovich steht auf der „Warteliste“ für Sanktionen.
„Schachspieler des Krieges: Menschen und Patrioten
Werft diese Kriegsverbrecher sofort raus!
Hat Arkady Dvorkovich gute Arbeit geleistet?
Wladimir Putin verlieh Sergei Karyakin die Medaille des 2. Grades „Für Verdienste an das Vaterland“.
Auf ein NEUES für TuRa SCHACH 2022/23