
Markus Angst – Die Stiftung Fonds zur Förderung des Jugendschachs in der Schweiz prämiert seit 2019 herausragende Leistungen unserer Schachjugend mit einem Preis von 3000 Franken. Auch für Leistungen im Jahr 2021 möchte der Stiftungsrat den Preis verleihen.
Weil es bedingt durch die Covid-19-Pandemie weniger Spielmöglichkeiten als üblich gab, ist der Zeitraum vom 1. Januar 2021 bis 31. März 2022 massgebend.
Die Kriterien sind:
- Juniorinnen und Junioren bis maximal 20 Jahre, die unter der FIDE-Nation SUI spielen, können diesen Preis gewinnen.
- Die Preissumme kann auf mehrere Jugendliche aufgeteilt werden.
- Entscheidungsinstanz ist der Stiftungsrat. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Schriftliche Anträge durch den zuständigen Verein bis 30. April 2022 mit einer kurzen Begründung an: Michael Hochstrasser, Stiftungspräsident, c/o Schiller Rechtsanwälte AG, Kasinostrasse 2, Postfach, 8401 Winterthur, E-Mail: hochstrasser@swisschess.ch.
- Die Preisverleihung erfolgt an der Delegiertenversammlung des Schweizerischen Schachbundes.
Die Stiftung Fonds zur Förderung des Jugendschachs wurde 1974 gegründet und bezweckt die Förderung des Jugendschachs in der Schweiz im Sinne einer zielbewussten Freizeitgestaltung.
Lesen Sie ein Interview mit Michael Hochstrasser, Präsident der Stiftung Fonds zur Förderung des Jugendschachs in der Schweiz, in der «Schweizerischen Schachzeitung» 4/20.
More Stories
Weihnachtsgrüsse von SSB-Zentralpräsident André Vögtlin
Drei Festtags-Turniere im Dezember und Januar: Zürcher Weihnachts-Open, Basel Christmas Festival und Meielisalp-Open
50 Jahre Jugendschachstiftung Schweiz – André Vögtlin: «Die Jugendschachstiftung nutzte die Chance, sich erfolgreich zu vermarkten»
SGM: Winterthur und Nyon in der 1. Bundesliga weiterhin im Gleichschritt
Interview des Monats mit Reinhard Wegelin: «Ich habe mich auf einfache Systeme konzentriert»