Arkady Dvorkovich soll zurücktreten, russische und weißrussische Spieler und Spielerinnen sollen vom Spitzenschach ausgeschlossen werden. Das fordert (nicht nur) der ukrainische Schachverband, das fordern die meisten ukrainischen Spitzenspieler.
Und die Russen, die sich offen gegen den Krieg und den Kriegstreiber stellen? Sollen die auch ausgeschlossen werden? – Die Gretchenfrage, auf die es keine gute Antwort gibt.
44 russische Titelträger:innen haben in einem offenen Brief an Vladimir Putin ein Ende des Kriegs gefordert. Oleksandr Matlak, Chef des Kiewer Schachverbands, sieht darin kein Argument, Ausnahmen zu machen. „Es gibt ungefähr 2.000 Titelträger in Russland. 44 ist eine erbärmliche Zahl“, sagt der 45-Jährige, der in Kiew als Reservist ausharrt, im Gespräch mit chess.com.
More Stories
Wenig Geld, viel Perspektive: wie die DSB-Finanzmisere den Leistungssport trifft
Kleiner Fehler, große Wirkung? — Traktat über die Engine-Bewertungen
Norway Chess für alle? Übertragungsrechte im Schach
“Verdammt, das ist unser Nachwuchs”: Michael S. Langer zum DSB-Kongress
Turniersieg, GM-Norm, Top 30 der Welt: Dinara Wagners Triumphzug auf Zypern
Aufbruch, eine Utopie