Nur noch 2 Tage, dann steht Vincent Keymer vor der größten Herausforderung seiner noch jungen Schachkarriere. Der 17-Jährige gehört zu den 24 qualifizierten Spielern, die in den nächsten drei Monaten beim FIDE-Grand-Prix um zwei Plätze im Kandidatenturnier zur Weltmeisterschaft kämpfen. Keymer, der seit Dezember letzten Jahres die deutsche FIDE-Rangliste anführt, hat sich die Teilnahme am Grand Prix durch seinen fünften Platz beim Grand-Swiss-Turnier im November 2021 in Riga erspielt.
Doch nicht nur der Vorstoß eines deutschen Spielers in ein WM-Qualifikationsturnier mit den besten Spielern der Welt ist ein herausragendes Ereignis: Zwei der drei Grand-Prix-Turniere finden in Berlin statt, das erste ab dem 3. Februar, das zweite ab dem 24. März.
Die Spielpaarungen für das in Kürze beginnende erste Turnier stehen bereits fest. Keymer spielt in einer Gruppe mit Levon Aronian (USA), Santosh Vidit Gujrathi (Indien) und Daniil Dubov (Russland). Nur der Gewinner dieser Gruppe qualifiziert sich für das Halbfinale mit den drei anderen Gruppensiegern.
More Stories
FIDE Women’s Grand Prix 2023 nach München vergeben
Frauen-Grand-Prix 2023 in München – Pähtz: “Will ins Kandidatenturnier”
FIDE Grand Prix Berlin: Finale geht in den Tiebreak
FIDE Grand Prix Berlin Finale: Zusammenfassung Partie 1
FIDE Grand Prix Berlin: Nakamura und So stehen sich im Finale gegenüber
FIDE Grand Prix Berlin Halbfinale: Zusammenfassung der Runde 1