Das Internet birgt Gefahren, aber meiner Meinung nach deutlich mehr Chancen. Die Deutsche Schachjugend e.V. startet am 6. Februar ein neues Projekt, DSJ connected.
Ich werde sicher dieses neue Fortat, unter dem ich mir im Augenblick noch nicht so viel vorstellen kann ausprobieren. Erfahrungsgemäß macht die DSJ immer sehr tolle Veranstaltungen!
Walter Rädler, Vorsitzender Deutsche Schulschachstiftug
DSJ connected
Austausch in Internet (Welt), 06.02.2022, 14.00 Uhr– 20.00 Uhr
Das alles hat Dir bei Schach Spaß gemacht, aber online geht das nicht?
- Als Trainer/Schiedsrichter/Funktionär wieder die bekannten Leute treffen
- Sich mit Leuten vernetzten, die Du bisher nicht kanntest
Das alles hat Dir bei Schach Spaß gemacht, aber online geht das nicht?
Doch, bei: DSJ connected
Am Nachmittag des 6.2. seid Ihr alle eingeladen die Plattform „wonder“ unter folgendem Link zu besuchen: (Link folgt noch rechtzeitig)
Dort findet Ihr verschiedene Themen-Räume, die Ihr betreten und wieder verlassen könnt, z.B:
- Kommunikative Spiele zum nebenbei unterhalten, wie z.B. Werwolf, Codenames, skribbl.io und viele mehr
- Unterhalten, z.B. „Was ich die DSJ schon immer mal Fragen wollte“, „Schiedsrichter: Austausch zu Praxisfällen“
- Analyse einer meiner Partien im DSJ-Weihnachtsturnier
- Gesprächsrunde für Teilnehmer eines Turniers. Endlich reden, ohne dass jemand „Turnierruhe“ ruft
Aber ihr könnt Euch auch einfach zu zweit, dritt oder wie Vielen auch immer auf den Gängen zwischen den Räumen treffen. Oder einen eigenen kleinen Raum aufmachen und den dann abschließen.
Kurz: connecten! Vielleicht DIE Sache, die Online-Turniere bisher am schlechtesten gegenüber den guten alten Präsenzschachturnieren möglich war.
Wir werden um 14:00, 16:00 und 18:00 jeweils mit neuen Räumen starten, in denen dann jeweils ein Moderator im Raum ist. Auch dazwischen könnt Ihr die Räume wechseln.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht nötig.
Im Folgenden werden wir bekannt geben, welche Themen und Räume schon feststehen. Dies Information wird ständig aktualisiert.
Wenn Du Ideen/Vorschläge für Räume hast, oder wenn Du Lust hast, in einem Raum Moderator zu sein, schreibe an: marcostegner@gmx.de
Wir freuen uns auf gaaanz viele Teilnehmer!
Und wenns Euch und uns Spaß gemacht hat, sehen wir uns in zwei Monaten zu einer neuen Auflage.
Leonid Löw und Marco Stegner
Veranstaltungsort
Internet
Internet, Welt
Organisation
Leitung
Marco Stegner, Telefon (p) +49 178 8245049, marcostegner@gmx.de
Leonid Löw, leonid.loew@deutsche-schachjugend.de
DSJ connected 2022 in Internet (Deutsche Schachjugend) (deutsche-schachjugend.de)
More Stories
Bewerbt euch für den goldenen Chesso! ANMELDUNG BIS ZUM 16. Mai möglich
Bennet Hagner ist U14-Weltmeister im Schnellschach
Österreichische Meister U-12 bis U-18 in St. Veit gekürt
ÖM Jugend U12 bis U18 2022
Masterclass-Lehrgang am Grand-Prix-Wochenende
Petros Paukenschlag